„Mist!“, informiere ich Ms. Columbo, „ich habe meine Ohrstöpsel vergessen. Hast du vielleicht Papiertaschentücher dabei?“ Hat sie nicht.
Denn auf meinen Rat hin hatte sie alles Frauenwichtige in den Innentaschen ihres Arktisparkas verstaut, um ihre Handtasche, in der sich immer und unter allen Umständen Taschentücher befinden, zu Hause lassen zu können.
„Nimm doch Stoffservietten“, rekurriert sie ironisch auf jüngste Ereignisse, obwohl sie genau weiß, dass ich natürlich alles Mögliche dabei habe (sogar den Mittagstischermäßigungswisch vom Inder in Ottensen), aber gewiss keine Stoffservietten.
Und selbst wenn es so wäre, weise ich sie messerscharf zurecht, sähe es eventuell unmöglich aus, wenn mir der Schallschutz bis auf die Schultern aus den Ohren hinge.
„Wie Dumbo!“, kichert sie.
Im Zelt ist es – wie befürchtet – verdammt laut. Bill Wyman, Ex-Rolling-Stones-Bassist, hat sich für wahrscheinlich teuer Geld als Vorprogramm buchen lassen, und jetzt lässt der gewiss längst dreivierteltaube Rockveteran seine Rhythm Kings von der Leine.
Fahrig krame ich in allen denkbaren Taschen und entdecke schließlich in irgendeinem Stoffwinkel eine Papierserviette. Sie ist gebraucht, aber dennoch die Rettung. Auch wenn mir der Abend eher etwas dumpf in Erinnerung bleiben wird.
Was ich mit dieser ganzen Geschichte eigentlich erzählen wollte, ist mir inzwischen entfallen. Vielleicht wollte ich einfach nur ein bisschen über einen echten Rolling Stone herziehen.
PS: Damit das hier nicht als Suchbildaufgabe missverstanden wird: Das Foto zeigt keineswegs die Rhythm Kings um Bill Wyman, sondern die Showband des Abends.