2. Die Schönheit und die Aura jedes Ortes trägst du selbst zu ihm hin. Ob du dort nur alte Steine vorfindest oder die wispernden Zeichen eines versunkenen Imperiums: Darüber entscheidest du allein – mit der Qualität deiner Imagination.
„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |
27 Oktober 2006
Römische Erkenntnisse (3 und Schluss)
2. Die Schönheit und die Aura jedes Ortes trägst du selbst zu ihm hin. Ob du dort nur alte Steine vorfindest oder die wispernden Zeichen eines versunkenen Imperiums: Darüber entscheidest du allein – mit der Qualität deiner Imagination.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Nun, ob das so gewollt ist?! Denn Casa Nostra heißt nichts anderes als "Unser Haus".
AntwortenLöschenDie berühmte Cosa Nostra heißt im Übrigen soviel wie "Unsere Sache".
Der Titel des Restaurants wird also entweder dem reinen Pragmatismus unterliegen oder tatsächlich eine Anspielung auf eben dieses Verbrechersyndikat sein um touristisches Publimum zu locken.
Ich habe die Doppeldeutigkeit einfach mal unterstellt. Immerhin kennt man auch in Rom die Assoziationen, die durch die phonetische Ähnlichkeit ausgelöst werden.
AntwortenLöschenUnd wie hätte ich sonst dieses Foto verbloggen können …?
Und ich wollte einfach mal nur schlau Schnacken! ;)
AntwortenLöschen