Es sind ideale Sammelbehälter für Altpapier, weil sie problemlos mitentsorgt werden können. Keine Rückstände, kein Separieraufwand bei der Sammelstelle, eine Win-win-Situation. Außer für Budnikowsky.
Wohl durch mich geriet dort der Tütenschwund in ein ungünstiges Verhältnis zum Abverkauf des Sortiments. Und jetzt liegen nur noch kleine Papiertüten da, doch leider nicht mehr hinter der Kasse. Über die komplett unbrauchbaren Plastiktüten brauchen wir gar nicht erst zu reden.
Kurz: Budni baut Mist; seine Strategie ist unökologisch und streut Sand ins Getriebe unserer monatlichen Abläufe. Also, wo kann ich mich beschweren?
Mir fehlt dafür nur noch eine anständige Verbrämung, um keinen abschlägigen Bescheid zu erhalten, der zum Beispiel so lauten könnte: „Unsere Tüten sind verdammt noch mal keine Altpapiersammelbehälter, und jetzt schwirr ab, Schnorrer!“
Gnadenlos tickt die Uhr. Ich zehre bereits von einem Restbestand kleiner Tüten. Lösungsvorschläge sind hochwillkommen.