Bei den Verwandten auf Sardinien schien ich, der deutsche Schwiegersohn, recht gut anzukommen. Allerdings registrierten sämtliche Onkels, Tanten und Cousinen mit deutlichem Missfallen, dass sich Ms. Columbo noch nicht im Zustand freudiger Erwartung befand. Dabei nahm vor allem Tante Giovannina eine federführende Rolle ein.
Ich lernte recht schnell, die von allen Seiten und speziell von Giovannina auf mich einstürzende Frage „Quando? – Wann?“, die stets mit der gestischen Umschreibung eines gewölbten Bauches untermalt wurde, bedauernd lächelnd ins Leere laufen zu lassen.
Aus diesem Lächeln sprachen – wie ich hoffte – nicht nur Gelassenheit und Würde, sondern auch die dringliche Ermunterung, doch bitte jetzt mal für mindestens zwei Stunden die Wiederholung dieser Frage zu unterlassen.
Vergebens. Meine eigentlich recht klare mimische Aussage schien auf sardischer Seite nicht komplett anzukommen. Vielleicht hätte ein mit hochrotem Kopf hervorgebrülltes „No!“ die Botschaft einprägsamer vermittelt.
Aber schon gab’s Mittagessen bei Giovannina in Sassari. Man testete bei solchen Gelegenheiten gern die kulinarische Belastbarkeit des tedesco. Diesmal gab es Lammfüße, eine Spezialität der Region. Dieses bemerkenswerte Gericht besteht im Wesentlichen aus kleinteiligen Knochenstückchen und -splittern, die von einer gallertartigen Masse umwabbelt werden. Mir ist völlig schleierhaft, wie Lämmer auf so etwas laufen können.
Es schmeckte nicht schlecht, fühlte sich nur schlecht an. Da ich nur ersteres durch eifriges Nicken und kauend gestöhnte Wohllaute vermittelte, konnte ich einige Pluspunkte sammeln.
Doch schon hieß es wieder „Quando?“. Cousine Sonja hatte es zwischen zwei Lammfüßen eingestreut. Ich ließ die Frage routiniert abtropfen, wenngleich mein bedauerndes Lächeln etwas beeinträchtigt wurde vom Herumkauen auf splitterdurchsetztem Lammwabbel. Was aber gar nicht von Nachteil war: So konnte ich dem Lächeln nämlich beiläufig eine Nuance von „Krieg doch selber erst mal eins!“ beimischen.
Insgesamt ein schöner Tag in Sassari. Im September fahren wir wieder hin.
Und da Ms. Columbo noch immer keine äußeren Anzeichen freudiger Erwartung zeigt, werden das die größten „Quando?“-Festspiele, die Sardinien je gesehen hat. Oh Mann.
Ex cathedra: Die Top 3 der Songs mit Essensbezug
1. „Eggs and Sausage (In a cadillac with Susan Michelson)“ von Tom Waits
2. „Tom's diner“ von Suzanne Vega
3. „Supper's ready“ von Genesis