
Gegen den hiesigen Fluss, die Elbe, scheint das Monster von Loch Ness geradezu eine Miezekatze zu sein.
Entdeckt in Blankenese (zumindest das rechte Schild).
„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |
„… Gleichwohl fühlt man sich angesichts der Werke frontal angeschnaubt. Es ist das nervöse Schnauben, das typisch ist für ein gewisses Popmenschentum. Er selbst wirkt in seiner cäsarenhaften Großartigkeit mitunter durchaus ruchlos.“Und er kann hervorragend Weinkisten schleppen. Das hat der Exeget zu erwähnen vergessen.
Space Oddity 1969
Memory Of A Free Festival Part 2 1969
The Man Who Sold The World 1970
Life On Mars? 1971
Starman 1972
The Jean Genie 1972
Ziggy Stardust 1972
Rock & Roll Suicide 1972
See Emily Play 1973
Sorrow 1973
Rebel Rebel 1974
Young Americans 1975
Wild Is The Wind 1976
Heroes (english/deutsch) 1977
Sound And Vision 1977
Ashes To Ashes 1980
China Girl 1983
Blue Jean 1984
This Is Not America 1985
Absolute Beginners 1986
Velvet Goldmine 1990
Jump They Say 1993
Thursday's Child 1999
Seven 1999
Conversation Piece 2002
Days 2003
Waterloo Sunset 2003
Nite Flights 2005
The Wedding 2005
Sehr geehrte Damen und Herren,
unlängst kaufte ich in Ihrer Filiale an der Reeperbahn in Hamburg eine Packung Alufolie. Als ich sie nach einigen Tagen benutzen wollte, musste ich zu meiner Bestürzung feststellen, dass das Haltbarkeitsdatum schon seit Monaten abgelaufen war.
Jetzt wüsste ich gerne, wie wir die Sache regeln können. Ich bin an einer gütlichen Einigung interessiert. Den Kassenzettel habe ich allerdings inzwischen nicht mehr.
Für konstruktive Vorschläge bin ich dankbar.
Mit besten Grüßen
Matt
Sehr geehrter Herr Wagner,
in Beantwortung Ihrer E-Mail teilen wir Ihnen mit, dass es bei "Alufolie" kein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt - es ist doch kein Lebensmittel.
Die auf der Verpackung aufgedruckte Nummer ist eine Seriennummer.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara B.
REWE Kundenservice
Sehr geehrter Herr Wagner,
danke schön für Ihre Mitteilung zu der Alufolie.
Alufolie hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Bei dem auf der Verpackung aufgedruckten Datum handelt es sich um das Produktionsdatum. Sie können die Alufolie also ohne Bedenken verwenden.
Bitte wenden Sie sich mit Fragen und Anregungen gerne wieder an uns. Sie erreichen uns von Montag bis Samstag zwischen 8 und 20 Uhr unter 01803 333 520.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr EDEKA Kundenservice
Sehr geehrter Herr Wagner,
der Artikel Alufolie besitzt grundsätzlich kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Je nach Lieferant kann die Ware mit einem Produktionsdatum versehen sein, damit im Falle von möglichen Mängeln eine Nachvollziehbarkeit der Produktionslinie gewährleistet ist.
Die derzeit in unserem Markt befindliche Ware ist aber mit keinem Datum versehen. Sollten Ihrerseits noch Fragen bestehen, wenden Sie sich sonst gerne direkt mit der Verpackung an die Filiale.
Wir hoffen Ihnen hiermit geholfen zu haben und Sie weiterhin als Kunden bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Julia K.
Sekretariat Vertrieb
Guten Tag Herr Wagner,
vielen Dank für Ihre Mitteilung an unser Haus. Dem Thema Haltbarkeitsdatum von Alufolie haben wir uns gerne angenommen und können Sie beruhigen und Ihnen versichern, dass es kein Mindesthaltbarkeitsdatum bei Alufolien gibt. Die verschiedenen Hersteller drucken zum Teil interne kodierte Produktionsnummern auf ihre Produkte und einige Hersteller versehen ihre Ware mit einem Produktionsdatum. Dieses wird wahrscheinlich bei der von Ihnen gekauften Alufolie der Fall sein. Also, es besteht kein Grund zur Sorge. Sollten Sie noch Fragen haben rufen Sie mich gerne an.
Mit freundlichen Grüßen
Lars R.
Marktmanager
toom Verbrauchermarkt
Sehr geehrter Herr Wagner,
es tut uns leid, dass Sie Grund zur Beanstandung hatten, umso mehr, da die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt unserer unternehmerischen Aktivität steht.
Wie Sie sicher verstehen, liegt es sehr in unserem Interesse, Ihrem Beschwerdegrund nachzugehen.
Da Alufolie kein Mindesthaltbarkeitsdatum haben dürfte, bitten wir Sie, uns die Umverpackung zur näheren Überprüfung zur Verfügung zu stellen und an folgende Adresse zu schicken:
PENNY Markt, Qualitätssicherung (…)
Die Portokosten werden wir Ihnen in Form eines Warengutscheins erstatten.
Sollten Sie die Verpackung bereits verworfen haben, geben Sie uns bitte eine kurze Rückinformation.
Für Ihre Unterstützung im Voraus vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundenservice - PENNY Markt
Nadine B.