Aber das Dickste: Wir haben nichts davon mitgekriegt. Keine Sirene, keine Kommandos brüllenden Testosteronbomben, nicht mal quietschende Reifen. Irgendwie enttäuschend, diese Lautlosigkeit bei allem Organisationsaufwand. Im Tatort läuft das immer anders. Wir wissen jedenfalls alles nur aus der Zeitung.
Es ging übrigens nicht um Prostitution an sich. Die ist schließlich erlaubt hier im Viertel; unsere Polizeistation ist geografisch gesehen sogar eine Art Glucke für die Bordsteinschwalben. Groß und klinkerstolz steht sie da an der Davidstraße und schaut nachsichtig lächelnd dem brünstigen Treiben zu.
Doch wenn die eine Ludenbande der anderen aus Konkurrenzneid den Laden zerhackt und dabei gegnerische Ganoven absticht, dann versteht die Bullerei keinen Spaß mehr, oh nein. Dann setzen sich 700 Mann in Bewegung. Zum Glück vorm Wochenende, so wurde der Betrieb nicht gestört.
Die gerade sich entwickelnde Hafencity ist von derlei Unbill übrigens noch gänzlich unbetroffen – was zugegebenermaßen ein recht holpriger Übergang ist, aber ich wollte halt gern dieses Foto unterbringen.
Große Musik, die heute durch den iPod floss: „So long“ von Sophie Zelmani, „Femme fatale“ von Gabor Szabo und „Frozen“ von Nils Petter Molvaer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen