15 März 2015

Woran Olympia in Hamburg scheitert


Morgen fällt die Entscheidung über die deutsche Bewerbung für Olympia 2024, und wie immer das Duell zwischen HH und B ausgeht: Die Stadioninstallation in der Europapassage, mit der die Kandidatur Hamburgs unterstützt werden sollte, lieferte monatelang ein hübsches Fotomotiv.

Der rote Typ in der Mitte mit dem erhobenen Arm wirkt dabei interessanterweise weniger begeistert als vielmehr auf Widerstand gebürstet. Den haben die Modellbauer wohl subversiv eingeschmuggelt unter die Masse der hanseatischen Jubelperserpuppen.

Daran wird morgen alles scheitern, Sie werden sehen. Dabei wäre ich so gerne mal zu Fuß zum 100-Meter-Finale spaziert.

13 März 2015

Mein erstes und letztes Interview mit Daevid Allen

Es häuft sich: dass Künstler, die Interviewpartner waren, sich für immer verabschieden. Im Januar war es der Tangerine-Dream-Chef Edgar Froese, heute der Mitbegründer der legendären Band Gong, Daevid Allen (77). 

Hier als Hommage an einen ganz Großen der Rock- und Fusiongeschichte noch einmal unser Interview, erschienen erst vor wenigen Wochen, im Dezember 2014 in kulturnews.


Die weibliche Null

Der 1967 in Frankreich gestrandete Australier Daevid Allen (76) ist eine Fusionlegende. Nun hat er seine alte Liebe Gong wiederbelebt – und erklärt, warum diese Band niemand je verlassen kann.

Mr. Allen, es gab im Lauf der vergangenen viereinhalb Jahrzehnte verwirrend viele Inkarnationen der Band Gong. Welche war denn die einzig wahre?
Daevid Allen: Na, die heutige! Und auf Tour war die jeweilige Formation immer die einzig wahre. Wenn du dir das aktuelle Album anhörst, merkst du, wie wahr die aktuellen Gong sind und was für eine Wahnsinnskraft diese Band hat.

Sie sind gebürtiger Australier und bekamen 1967 nach einer Frankreichtour mit Soft Machine keine Einreisegenehmigung mehr nach Großbritannien, wo Sie damals lebten. Was hatten Sie denn verbrochen?
Allen: Ich war 1960 nach Großbritannien gezogen und hatte als Australier zunächst die gleichen Rechte wie britische Staatsbürger. Dann wurden die Einwanderungsgesetze geändert, was ich aber erst mitkriegte, als ich 1967 mit Soft Machine wieder einreisen wollte. Die Band hatte sich einen ziemlich schlechten Ruf erarbeitet, weil sie einige sehr prominente Londoner Debütantinnen mit LSD versorgt hatte – was dem einflussreichen englischen Establishment eine gute Ausrede lieferte, um mich draußen zu halten. Das neue Gesetz bot die Chance dafür.

Immerhin: Ohne diesen Umstand hätte es Gong nie gegeben, denn Sie blieben in Frankreich und gründeten die Band. Glauben Sie eigentlich an so etwas wie Schicksal ...?
Allen: Klar - und es hält überraschende Volten bereit. Es scheint, als hätte ich viel Glück gehabt, und ich bin dankbar dafür. Man kann Magie definieren als perfekten Mix aus Fantasie und Willenskraft. Damals war ich enttäuscht vom Schicksal Soft Machines, aber ich wollte einfach unbedingt was erreichen, und das trieb mich weiter an.

Obwohl sehr viele Musiker zur Band stießen und irgendwann wieder gingen, hat ein Exmitglied, der Gitarrist Steve Hillage, mal gesagt: „Niemand verlässt jemals Gong.“ Wie hat er das denn gemeint?
Allen: Gong ist nicht nur eine Band, sondern eine ganze Gemeinschaft von Bands, Künstlern und einem weltweiten Publikum aller Altersgruppen. Von Zeit zu Zeit veranstalten wir die „Gong Unconvention“, ein Festival mit Gong und befreundeten Bands. Jeder, der mal Mitglied war, ist eingeladen. Das Fest ist ein Magnet für Gong-Freaks, die aus der ganzen Welt anreisen. Das letzte fand 2006 im Amsterdamer Club Melkweg statt. Nächstes Jahr soll es ein weiteres geben. Wenn Sie vorbeikommen, werden Sie sehen, dass niemand je Gong verlassen hat …

Neue Tracks wie das hektische „Occupy“ schließen den Kreis zur hochpolitischen Gründungszeit von Gong, dem Jahr 1968. Was empfehlen Sie denn der Jugend von heute: Wogegen soll sie auf die Barrikaden gehen?
Allen: Mit dem Internet ist eine ganz neue Form der Politik entstanden, ganz klar. Die Bewegung unterscheidet sich von allen davor, und es ist unvorhersehbar, wie sie sich als frei organisiertes Netzwerk entwickeln wird. Und natürlich ist auch die Jugend von heute geprägt von diesem dynamischen Prozess, der die noch im 19. Jahrhundert verwurzelten politischen Systeme entweder weiter transformieren oder sogar ganz überwinden wird. Es gibt zurzeit viele interessante Köpfe wie Thomas Pickety oder Slavoj Žižek, und in vielerlei Hinsicht ist Musik ein Indikator für den anstehenden sozialen Wandel. Allerdings ist der eine visionäre Denker noch nicht aufgetaucht, der eine große internationale Bewegung lostreten könnte.
Die nächste Revolution, sagen Sie in einem Song, wird nicht mehr auf den Straßen stattfinden, sondern in uns selbst. Wenn Marx mit seiner materialistischen Philosophie den Idealisten Hegel auf die Füße gestellt hat, dann stellen Sie mit dieser Prognose wohl Marx auf den Kopf ...
Allen: Einige von uns warten in der Tat auf einen umgedrehten oder von innen nach außen gekehrten Karl Marx. Der neue Gestalter des politischen Fortschritts ist aber wohl eher ein Think-Tank. Ein Kreis Gleichgestellter. Eine weibliche Null statt einer männlichen Eins.
Zurück zur Musik: Bei welchem jungen Fusionkünstler sehen Sie – als Pate des ganzen Genres – eine strahlende Zukunft, wer wird mal ganz groß?
Allen: Oha, ich sehe hier eher Konfusion … Ich lebe praktisch in einem Teehaus am Strand. Aus der Fusion, auf die ich als Pate Einfluss hatte, ist die Infusion geworden. Der Körper und der Teebeutel sind eins, und deshalb sind Vergangenheit und Zukunft für mich auch nicht mehr zu unterscheiden.

Das Album "I see you" ist seit Mitte November im Handel.   

Foto: Madfish Music





07 März 2015

Pareidolie (103)

Diese missmutige Hose von Corneliani habe ich auf der italienischen Ebay-Seite entdeckt – und nicht ersteigert. 
 
Wollte mir die Frühlingslaune nicht verderben.

PS: Eine ganze Galerie gibt es – natürlich – bei der Pareidolie-Tante.

02 März 2015

St. Pauli pinkelt zurück!


Mein Lieblingsterminus des Tages lautet „superhydrophober Lack“. 

Er bezeichnet die beste Erfindung seit Entstehung des Harndrangs – nämlich einen extrem flüssigkeitsabweisenden Lack, der den Urin umstandslos dorthin zurückbefördert, wo er herkam: zum wildpinkelnden Vollhorst.

Können Sie das Zeugs bittebitte auch auf unsere Hauswand pinseln?

27 Februar 2015

„EVRI!“


Wenige Sekunden bevor dieser keineswegs februarkompatbil gekleidete Herr seine Hose öffnete (Foto), hatte er sich bereits seiner Jacke entledigt und mit ihr und einer offensichtlich schwerbeladenen weißen Tüte auf den Anhänger links im Bild eingeschlagen.

Dieses nachts in unserer Straße nicht einmal völlig frappierende Tun untermalte er mit brünftigem Brüllen, aus dem bei aufmerksamem Hinhören Wortfetzen wie „Fucking!“ und „Evri!“ oder so ähnlich destillierbar waren.

Als er sich einer Passantin unter fortgesetztem „Evri!“-Gegrunze in den Weg stellte, riefen Nachbarn die Polizei. Die Zeit bis zu ihrem Eintreffen überbrückte der Mann mit territorialem Urinieren und – Sie ahnen es – Gebrüll. Zurzeit dürfte er sich in der Ausnüchterungszelle der Davidwache befinden. 

Weiß eigentlich jemand, was „Evri“ heißen könnte, in welcher Sprache auch immer? Aufklärung gerne in den Kommentaren, sofern jugendfrei.

Ach ja: Und meiden Sie bitte Drogen. Zumindest jene, die dieser Mann sich zuführte.


20 Februar 2015

Fundstücke (200)

Johnny Cashs erster Gedanke, als er einst in einem Hamburger Hotel erwachte, galt natürlich: June.

Das Dokument hängt im Hard Rock Café gerahmt an der Wand – und ich stand gestern gerührt davor.

10 Februar 2015

Pareidolie (102)

Fast wäre ich dem Maler noch in den Arm gefallen, als er die Rolle ansetzte, um dieses grandiose Tapetengesicht inklusive applizierter Augendübel zu übertünchen.

Doch dann dachte ich: Eine Verewigung im Blog reicht ja eigentlich auch.

Voilà.

PS: Eine ganze Galerie gibt es – natürlich – bei der Pareidolie-Tante.


07 Februar 2015

Stuss stoppen!


Hamburg-St.Pauli: Auch hier auf dem Kiez tobt der Wahlkrampf. Selbst wir, die wir niemandem etwas getan haben, werden behelligt von Menschen mit Namen wie „Enckevort“ und – man vermag es nur errötend niederzuschreiben – „Fegebank“, die sich nicht entblöden, auf unvorteilhaft gestalteten Plakaten ihre Wählbarkeit zu simulieren.

Auch ein gewisses Suding marodiert seit Wochen enervierend sportiv durch Hamburger Medien – anscheinend in der Hoffnung, mithilfe untervögelter Gelegenheitswähler künftig in der Bürgerschaft Bein zeigen zu können. Eine rätselhafte „Bürger-Liste“ hingegen umgarnt jene, denen sich der Liebreiz eines Deppenbindestrichs bereits vollumfänglich erschlossen hat. 
  
 
Derweil will die Linke mit dem oberollen Slogan „Kein Mensch ist illegal“ natürlich wieder mal nicht Adolf Eichmann damals in Argentinien gemeint haben, schon klar.

 






Völlig rätselhaft agiert die CDU, deren Spitzenkandidat Wersich (wer …?) den „Stau stoppen“ möchte. Warum denn das, bitte schön? Der steht doch schon komplett  stillgelegt in der Gegend rum, der Stau, mehr geht nicht. Oder meint die CDU „Stau auflösen“?

 






Erfrischend ehrlich gab sich zunächst als einzige Partei die SPD, welche den Bürgermeister sinnigerweise mit halbiertem Kopf plakatierte; siehe oben. Das signalisiert so entwaffend offen wie kühn: Man kann Hamburg auch mühelos ohne Frontallappen regieren.

Inzwischen ist dieses Kopf-ab-Motiv leider, leider wieder aus dem Stadtbild verschwunden, und jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr, wen ich wählen soll.

Aber Sie bestimmt.





 

25 Januar 2015

Mein erstes und letztes Interview mit Edgar Froese

Schon wieder geht es hier nicht um den Kiez, sondern um Musik, leider. Denn am 20. Januar ist, wie gestern bekannt wurde, einer meiner großen musikalischen Helden gestorben: Edgar Froese, Kopf, Gitarrist und Keyboarder der Berliner Elektroniklegende Tangerine Dream. 
Im vergangenen Frühjahr konnte ich ihn anlässlich der bevorstehenden Deutschlandtour interviewen. Zum Berliner Auftritt bin ich natürlich angereist, denn trotz all meiner Verehrung für die frühe Schaffensphase der Band: Live gesehen hatte ich sie bis dahin nie – was vor allem daran lag, dass sie überall anders Superstarstatus und somit viele Touranlässe hatten, nur in ihrem Heimatland nicht. 
Hier also mein Edgar-Froese-Interview, das im April 2014 in kulturnews gedruckt wurde. In seiner letzten Antwort erwähnt er das „Ende seiner Tage“, aber mit Trotz und Stolz.

Unverkäuflich
Edgar Froeses Band Tangerine Dream ist eine Weltmarke – und beehrt endlich mal wieder die alte Heimat. Ein Interview über Grammys fürs Klo, doofe Labels und den Reiz von Tarantino.

Herr Froese, die herausragenden Vertreter der Berliner Elektronikschule – Sie, Klaus Schulze, Manuel Göttsching – haben Weltgeltung, aber ausgerechnet in Deutschland merkt man davon wenig. Wie sehr fuchst sie das?
Edgar Froese: Es berührt mich überhaupt nicht, da es den Ausgleich gibt, in vielen anderen Teilen der Welt für seine Arbeit geschätzt und respektiert zu werden. Deutschland war und ist für uns eine Erinnerung an die Anfangszeiten einer elektronisch orientierten Rockmusik, nicht mehr und nicht weniger, und das ohne jede Bitterkeit.

Bei den frisch Grammy-gekrönten Kraftwerk ist das anders. Hat die Düsseldorfer Konkurrenz sich einfach besser vermarktet?
Froese: Derartige Vergleiche setzen ein sehr kleinkariertes Konkurrenzdenken voraus, und so etwas ist mir völlig fremd. Es ist doch ein sehr positives Zeichen, wenn Kollegen, die auch in Deutschland musikalische Geschichte geschrieben haben, in anderen Teilen der Welt dafür honoriert werden. Letztlich kommt eine progressive Bewertung neuer Entwicklungen allen Musikern zugute.

In den 90ern wurden jedenfalls auch Sie ständig für Grammys nominiert, allerdings ohne Erfolg. Wäre es Ihnen wichtig, diese Trophäe irgendwann mal mal in der Vitrine stehen zu haben?
Froese: Sollten wir den Grammy eines Tages erhalten, habe ich in einer Ecke meiner hausinternen Badezimmertoilette schon einen Platz reserviert. Bis dahin steht dort eine wunderschöne Donald-Duck-Replika.

Ihre aktuelle „Phaedra Farewell“-Tour greift den Titel Ihres 1974er-Albums auf. Diese Aufnahme bräuchte – wie viele aus der Virgin-Ära – dringend ein weiteres Remastering, welches die Räumlichkeit und Transparenz besser herausarbeitet.
Froese: Vieles, was musikalisch und tontechnisch verbessert werden könnte, liegt in den Händen jener Plattenfirmen, mit denen wir damals unter Vertrag standen. Somit ist es deren Aufgabe, diese Verbesserungen vorzunehmen. Dass diese Firmen durch Unwissenheit und Inkompetenz oft an diesen notwendigen Aufgaben scheitern, darf man uns nicht anlasten.

„Phaedra“ mit seinem fast 18-minütigen Titelstück war 1974 hoch in den britischen Charts, was aus heutiger Sicht unglaublich anmutet. Warum waren Käufer damals offener für Experimente als heute?
Froese: 1974 existierte auf dem Tonträgermarkt nichts Vergleichbares. Dadurch hatten wir es leichter, auf diese neuen Klänge und rhythmischen Strukturen aufmerksam zu machen. Heute arbeitet fast jede Band mit Synthesizern, und es ist schwieriger, bahnbrechend neue Musik kommerziell auszuwerten.

Auch Ihre „Tatort“-Single „Das Mädchen auf der Treppe“ war 1982 in den Hitlisten. Sie sollen das damals als „Betriebsunfall“ bezeichnet und sich entschuldigt haben. Hatten Sie Angst, an Glaubwürdigkeit einzubüßen, wenn Sie plötzlich neben Abba und Nicole gelistet werden?
Froese: Ich habe mich für diese Produktion nie entschuldigt, da es musikalisch genau die Musik war, die in diesem „Tatort“ sinnvoll angelegt war. Dass daraus ein Hit wurde, konnten wir nicht planen, und es war auch nicht vorhersehbar, insofern könnte man es als „Betriebsunfall“ bezeichnen, allerdings mit positiven Nebenerscheinungen.

Insgesamt haben Sie zu über 60 Filmen Soundtracks beigesteuert und mit den größten Regisseuren gearbeitet. Welchen weiteren Namen würden Sie sich gern noch als Kerbe in den Colt ritzen?
Froese: Wir haben keinen Western vertont, deshalb besitze ich für Gravuren dieser Art auch keinen entsprechenden Gegenstand … Wahr ist allerdings, dass fast 16 Jahre für Hollywood musikalisch arbeiten zu dürfen eine unschätzbare Erfahrung bedeutet. Spielberg und Tarantino sind zwei Regisseure, für die zu arbeiten noch äußerst reizvoll wäre.

Sie sind die einzige Konstante bei Tangerine Dream und verwalten sozusagen eine Weltmarke. Wie viel Euro müsste man auf den Tisch legen, um sie Ihnen abzukaufen …?
Froese: Ich war und bin nicht käuflich, und daran wird sich auch bis zum Ende meiner Tage nichts ändern.

Foto: MFP




23 Januar 2015

Pleiten, Pop und Pannen

Im Jahr 2000 erschien ein Album, das bis heute keine deutsche Songwriterin je übertroffen hat. Es heißt „Contact myself“, und getextet, komponiert und geflüstert hat es Katja Werker
Als vorgestern Abend in der Fernsehserie „Marie Brand“ im Hintergrund der Song „Carried the cross“ von jenem Album lief, ist wieder mal ein paar mehr Leuten bewusst geworden, was für eine große unentdeckte Künstlerin da im Ruhrgebiet herumsitzt. Inzwischen finanziert sie ihre Alben über Crowdfunding; mehr dazu demnächst.

Anlässlich dieses kleinen ZDF-Coups von vorgestern Abend fielen mir die Interviews wieder ein, die ich in den vergangenen 15 Jahren mit Katja Werker geführt habe. Und eins davon – genauer gesagt: ein kleines Porträt, das aus einem Interview entstand – soll hier den vom ZDF unfreiwillig ausgelösten kleinen Hype noch ein wenig unterstützen. Es erschien 2008 in der Zeitschrift uMag.

Pleiten, Pop und Pannen

Katja Werker ist die beste deutsche Songwriterin. Und das liegt nicht nur an ihrer Schusseligkeit.

Manche Menschen sind Magneten. Sie ziehen das Unglück an wie ein Honigtopf die Wespe. Der Blumentopf fällt ihnen auf den Kopf. Es ist ihre EC-Karte, die im Automaten stecken bleibt.

Die Hotelbar dämmert vor sich hin. Kaum Gäste, es ist früher Nachmittag. Katja Werker flattert herein wie ein gerupfter Schwan, abgehetzt und atemlos. Schlaff fällt sie in den schweren Ledersessel. Das war mal wieder ein Vormittag! Dabei ging es gut los. Sie war gemütlich shoppen in der Hamburger Innenstadt, mal hier, mal da – und am Ende war ihr Handy weg. Also rollte sie ihre Einkaufstour noch mal von hinten auf, klapperte ein Geschäft nach dem anderen ab, immer ruheloser, immer adrenalingepeitschter.

Das Handy ist ihr wichtig, da sind die Nummern drin von jenen, die sie liebt und mag. Es gibt Menschen, deren Handyadressbuch ist voller. Doch Katja Werker war immer eine Außenseiterin, darin ist sie ausgebildet. „Ich führe ein anderes Leben als 99 Prozent der Frauen, die ich kenne“, wird sie später erzählen, als sie sich etwas erholt hat. Früher litt sie unter diesem Außenseitertum sehr, doch inzwischen gelingt es ihr, es umzudeuten. „Jetzt gestehe ich mir halt zu, Künstlerin zu sein“, sagt sie.

Das Gefühl des Danebenstehens ist aber immer noch da. Im neuen Song „Half of my Way“ singt sie: „The fields are so green/and they’ll always be/no matter which road/I take.“ Die unbekümmerte Welt, die dich nicht braucht: Darin besteht die dauerhafte Verletzung, die Katja Werker mit sich herumträgt. In ihrem dunkel schimmernden Songwriterpop scheint sie immer wieder auf.

Sie sitzt schmal im Ledersessel. Man spürt, wie ihre Herzfrequenz allmählich sinkt. „Einen Cocktail bitte“, sagt sie zum Kellner, „aber alkoholfrei.“

Es gibt dieses unrausrottbare Klischee vom Künstler, der seine Depressionen in Kunst verwandelt – Glück aus dem Unglück sozusagen. Doch wie das so ist mit den Klischees: Sie kommen nicht aus dem Nichts. Es sind geronnene Stereotypen von etwas, das wirklich existiert. Katja Werker wuchs im Pott auf, mitten im Malochermilieu. Ein unglückliches Kind, das sich fremd fühlte unter den anderen Kindern, das sich als Jugendliche in den Alkohol flüchtete, süchtig wurde und obdachlos. Ein Mädchen, das sich schließlich buchstäblich rettete in die Kunst.

Werker schrieb Songs, die wie offene Wunden waren. Später verfasste sie eine erschütternde Autobiografie über ihren Absturz und den seither herrschenden Kampf um die Balance. Sie schrieb immer mehr Songs über Dämonen, Ängste und Träume, und sie singt sie zu Klavier, Gitarren und Elektronika mit einem brüchigen Hauchen, das dir ins Ohr kriecht und vom Unglück flüstert – und das ist für dich das pure Glück.

Katja Werkers Songs lassen dich nicht kalt, auch wenn sie auf dem neuen Album „Dakota“ gefälliger und lauter daherkommen, auch wenn die Sonne nun zaghaft über den Horizont dieser Lieder lugt. Das ist Pop, verdammt, auch wenn es um den „Heartbreak Boulevard“ geht und darum, dass man sein Leben nicht im Laden an der Ecke kaufen kann; man muss es sich erkämpfen, Tag für Tag.

Werker weiß es wahrscheinlich nicht, aber sie ist der Traum jeder Plattenfirma. Sie tüftelt Songs aus, wie sie in Deutschland sonst niemand schreiben kann, zumindest keine Frau. Dann spielt sie die Lieder allein im Heimstudio ein, komplett mit allen Arrangements. „Den ganzen Winter über habe ich im Zimmer gesessen und daran gearbeitet, gegen all die Monster, die links und rechts auftauchten.“ Dann legt sie dem Label das Album auf den Tisch, und die braucht es nur noch zu verkaufen. Von ihrer 2000er CD „Contact myself“ gingen angeblich über 40 000 Einheiten weg – eine Sensation.

Ihr neues Album „Dakota“ ist wärmer, weicher, Werker schreit auch mal. So könnte die größte deutsche Songwriterin glatt noch zum Popstar werden. Komischerweise wäre ihr das sogar recht; sie träumt von einem Auftritt bei der Echoverleihung und hält sich für stabil genug, so was durchzustehen. „Je mehr Erfahrung ich sammle“, hat sie festgestellt, „desto weniger verzweifelt bin ich über das, was passiert. Ich verliere nicht mehr so schnell die Nerven.“

Im ersten Geschäft, das sie betreten hatte – also ganz am Ende ihrer Rückwärtstour –, fand sie schließlich ihr Handy wieder. Doch sie weiß: Bald wird sie das Telefon wieder irgendwo liegen lassen. Sie ist halt so. Damals, in Brüssel, ging gleich ihre ganze Handtasche verloren. Sie saß im Bus auf dem Weg nach England, ihrer Trauminsel, als Trickdiebe zustiegen. „Die haben genau abgecheckt, wen sie beklauen können“, erzählt sie müde. „Und ich war diejenige.“ Natürlich.

Sie könnte jetzt gut ihren alkoholfreien Cocktail gebrauchen.

In der Handtasche waren Tickets, Geld, Handy, alles. England ade, sie musste raus aus dem Bus. Sie zog den Rucksack aus dem Kofferraum und stand alleine da, mittellos und panisch. „Ich bin durch Brüssel gelaufen, habe mich durchgeschnorrt“, erzählt sie. „Ich wollte telefonieren, aber man ließ mich nicht, weil ich so runtergekommen aussah, die Haare schief.“ Wenn Katja Werker redet, schaut sie immer ein wenig erschreckt, wie aufgescheucht. Ihr Blick ist der wachsame, übervorsichtige einer Frau, der schon viel zugestoßen ist und die weiß, dass ihr jeden Moment wieder etwas zustoßen kann.

Über ihrem Ledersessel hängt das Foto einer Hamburger Gebäudeflucht. Alle Linien stürzen symmetrisch hin zur Mitte, das Bild feiert Balance und Geometrie, und darunter sitzt die emotional gerade eher asymmetrische Sängerin. Ein sehr fotogener Kontrast – doch sie will nicht fotografiert werden. „Fotos“, seufzt sie, „sind für mich ein diffiziles Thema.“ Sie schaut sich nach dem Kellner um, doch er ist nirgends zu sehen. „Ich hatte mal eine beginnende Nebenhöhlenentzündung am Ende einer anstrengenden Promotour“, erzählt sie, „und wollte eigentlich nicht fotografiert werden. Es wurde ein grottiges, fürchterliches Bild, ganz schlimm. Und die haben das groß gedruckt – eine halbe Seite in der Tageszeitung!“

Sie schließt die Augen, als könnte sie so die Erinnerung verscheuchen. Auf den offiziellen Pressefotos hat man ihre Augen zentimeterbreit mit Kajal ummalt. Wie Spiegelbilder jener Schatten, die über ihrem Leben liegen.

Der Horror von Brüssel dauerte zwei volle Tage. Und er steigerte sich: Der Rucksack, den sie gegriffen hatte, war nicht ihrer. „Als ich mich umziehen wollte, wunderte ich mich über das Fußballtrikot, die Kamera, die Flasche Wein … bis es mir allmählich dämmerte, dass es der Rucksack meines Hintermanns war. Jetzt hatte ich gar nichts mehr: keine Hose zum Wechseln, keine Unterwäsche, keine Zahnbürste, kein Geld.“

Heute hat sie wenigstens einen Song darüber: „No Ticket back“. Über dem E-Piano schwebt ihre verfremdete, vereinsamte Stimme. Es geht um die Abhängigkeit von Scheinen und Bescheinigungen, ums Verlorengehen in der Fremde. „Die Kruste der Zivilisation ist dünn“, sinniert Katja Werker, „mitten in Europa.“ Sie würde jetzt sehr gern an ihrem Cocktail nippen.

Am Ende hat sie sich in Brüssel einfach in den Bus gesetzt, wie bei einer Sitzblockade. „Ich war seit 48 Stunden wach und hatte immer noch diesen Adrenalinschub durch den Schock. Zum Fahrer habe ich gesagt: ,Entweder Sie geben mir jetzt ein Ticket nach Hause oder ich schreie!‘ Da hat er okay gesagt. Und ich bin nach Hause gefahren.“

Allmählich füllt sich die Hotelbar, das Interview geht zu Ende. Katja Werkers Cocktail ist nicht mehr gekommen.

Es ist das einzige Getränk, das die Bedienung vergessen hat.







16 Januar 2015

Wieder mal Opfer eines Verbrechens


Abhanden gekommen sind uns auf St. Pauli ja schon allerhand Sachen, darunter Fahrräder, Satteltaschen oder ein Auto. Alles ergab aus Sicht der ethisch-moralisch desorientierten Entwender bestimmt irgendeinen Sinn.

Aber wer in Kalle Schwensens Namen kann so belämmert sein, eine vor der Wohnungstür liegende Fußmatte zu klauen …?

Liebe Diebe, ihr müsst jetzt ganz stark sein: Die Fußmatte lag bereits dort, als wir 1996 in diese Wohnung zogen. Wer weiß, wie viele Generationen von Besucherschuhen sie bis dahin schon schmutzaufnehmend umhegt hatte. Seither aber sind weitere 19 Jahre vergangen, ohne dass wir je ernsthaft erwogen hätten, dieser Matte eine Grundreinigung angedeihen zu lassen.

Das merkt man der Matte – wenn Sie, liebe Diebe, das vielleicht noch einmal visuell und olfaktorisch verifizieren mögen – auch recht deutlich an.

Zuletzt erwog ich daher in immer kürzeren Abständen, sie trotz ihrer Meriten durch eine neue zu ersetzen. Allerdings war die genaue Form ihrer Entsorgung noch nicht ganz klar. Bis heute.

Dafür danke. Das Foto zeigt die neue Fußmatte. Bitte liegen lassen, okay? Sie haben ja jetzt eine. Und die funktioniert tadellos!


06 Januar 2015

Fundstücke (199)

Diese Am Grünen Jäger entdeckte Freiluftinstallation ist derart vielfach kodiert und gebrochen, dass jedem voll Durchgegenderten ganz wuschig im Hirn werden muss.

Zum Glück aber gehöre ich nicht zu dieser Volksgruppe, so dass ich die eingegitterte Nackte einfach unter urbaner Kiezästhetik ablegen kann.


31 Dezember 2014

Das übliche nutzlose Gesülze zu Silvester

Wie seit 2006 immer an diesem Tag möchte ich Sie auch jetzt wieder vergebens darum bitten, sich im Zuge der heute Abend anstehenden Geistervertreibungen tunlichst keiner Körperteile zu entledigen, die Sie im kommenden Jahr vielleicht noch gebrauchen können.

Ich weiß auch nicht, warum ich das alljährlich wieder tue, wo mir doch die Nachrichten der nächsten Tage wieder schmerzlich beweisen werden, wie wenig Gewicht meine Stimme hat in dieser Welt. Wahrscheinlich nerve ich Sie damit schon seit Jahren.

Aber ich bin halt ein Zwangscharakter. Allerdings einer, der sie noch alle hat. Also Körperteile.

Foto: Gruppe anschlaege.de

17 Dezember 2014

Arm, aber warm


Früher stand dort mal der an ein Bierglas erinnernde Büroturm der Astra-Brauerei, deswegen hat man das Neubauviertel mitten auf dem Kiez „Brauquartier“ getauft. Allerdings sagt jeder Hamburger „Hä?“, dem man mit diesem einer Werbeagentur entsprungenen Bezeichnung kommt.

Das Zentrum des sogenannten Brauquartiers bildet jedenfalls ein großer Platz nur wenige Dutzend Meter südlich der Reeperbahn. Er wird umsäumt von Aldi, Bäckereien, einer Tierarztpraxis, Büro- und Wohnhäusern und sähe sicher sehr winderzerzaust aus, gäbe es dort irgendetwas außer Glas, Stahl und Steinen.

Gegenüber von Aldi war im Erdgeschoss mal eine Einmannfiliale der Haspa untergebracht. Davon übriggeblieben ist nur noch ein kleiner Raum mit Geldautomat und Kontoauszugsdrucker. Dorthin gehe ich zur Erledigung der entsprechenden Geschäfte weitaus lieber als zu den ungeschützten Außenautomaten auf der Reeperbahn, wo die Huren ihre Freier hinschleppen, wenn die nicht flüssig sind.

Manchmal trifft man in diesem übriggebliebenen Räumchen andere Haspa-Kunden, die ebenfalls Geld oder Auszüge ziehen wollen. Man ignoriert sich still und stumm; schließlich plant man ja etwas sehr Privates, muss es aber leider an einem öffentlichen Ort tun. Das macht die Sache auf sanfte Weise unangenehm, und diese Gefühlslage bewältigt man gewöhnlich mit schweigender Verrichtung.

Als ich heute diesen kleinen Raum im Brauquartier ansteuerte, waren wieder mal Menschen dort drin. Aber keine, die Bankgeschäfte im Sinn hatten. Allem Anschein nach handelte es sich um zwei Obdachlose, denen die Eigenschaften eines beheizten Raums im Winter überzeugende Aufenthaltsargumente geliefert hatten.

Jetzt lagen sie behaglich auf dem Boden herum, der eine neben dem Geldautomaten, der andere neben dem Kontoauszugsdrucker. Wie sie dort hineingelangt waren ohne EC-Karte – deren Besitzwahrscheinlichkeit ich ihnen natürlich nicht gänzlich absprechen möchte, die mir aber recht klein vorkommt –, entzieht sich meiner Kenntnis.

Wahrscheinlich hatten sie eine über Jahre verfeinerte Durchschlüpftechnik angewandt, welche jenem Haspa-Kunden, der unfreiwillig als Türöffner tätig geworden war, durchaus Unbehagen bereitet haben dürfte. Doch das ist Spekulation. Tatsache hingegen: Zwei Männer mit zweifelhafter Körperhygiene lagen zwischen Automaten herum, deren sehr private Nutzung durch mich dadurch augenblicklich verunmöglicht wurde.

Was nun tun? Ich konnte sie wohl kaum hinausexpedieren. Das Hausrecht dort liegt ja bei der Haspa, aber seit sie die Einmannfiliale dichtgemacht und so den Automatenraum jedweder Observation enthoben hat, kriegt die Fehlnutzung durch Obdachlose kein Haspa-Bänker mehr mit.

Aber zur nächsten Filiale gehen und petzen? Auch nicht mein Stil. Zumal es durchaus schäbig gewesen wäre, den beiden Herumliegern das warme Obdach nur deshalb zu entziehen, weil unsereins sich schlecht fühlt beim Ziehen jener Scheinchen, die ihnen für die Anmietung eines privaten warmen Raumes offenkundig fehlen.

Also trollte ich mich geld- und auszugslos – und fotografierte auf dem Weg nach Hause als Übersprungshandlung die ikonografische Kiezkippe. Sie lag in einer Öllache neben der Essohäuserbaustelle. 
 
Vorm Eindringen ins Bankkundenallerheiligste hat sie bestimmt einer der beiden geraucht.

16 Dezember 2014

Fundstücke (198)

Geschnetzeltes vom „Pig“ …? Die Denglischdeppen werden wirklich immer unverfrorener.
Entdeckt in der Clemens-Schultz-Straße, St. Pauli.

11 Dezember 2014

Fundstücke (197)

Manche Bitten wirken derart unmittelbar einsichtig, dass man sie ohne weitere Überlegung beherzigt.
 
Entdeckt im Tierpark Hagenbeck, Stellingen.
 
 

28 November 2014

Unsere Pausen sind lila


Seitdem es in den Zeisehallen das Restaurant Lila Nashorn gibt, landen ich und der Franke mittags immer wieder dort. Wir sind zu Marionetten – nein: eher Sklaven – der dortigen hohen Kochkunst geworden.

Vor einiger Zeit spendierten uns die Betreiber einfach so mal ein Mittagessen, weil wir „immer wiederkommen“. Wahrscheinlich hätten sie das sogar gemacht, wenn sie gewusst hätten, dass wir sowieso immer wiedergekommen wären. Aber jetzt erst recht.

Das Ausgeben eines Mittagessens haben sie inzwischen mit Hilfe von Jetons formalisiert. Pro Essen gibt es einen, wenn man zehn Stück beisammen hat, wird man zum nächsten Lunch eingeladen – und kurioserweise kriegt man dafür auch wieder einen Jeton.

Allerdings habe ich den Verdacht, dass sie das nicht mit jedem machen, sondern nur mit mir und dem Franken. Zumindest rede ich mir das in meinem charakterlich zweifelhaften Bedürfnis, mich geschmeichelt fühlen zu wollen, gerne ein.

Die Küche ist, wie gesagt, von hoher Kunst geprägt, allerdings auch gutbürgerlichen Zuschnitts, will sagen: tierlastig. Da ich mich seit einiger Zeit einer massentierhaltungsnachfragevermeidenden Nahrungszuführung befleißige, das Lila Nashorn aber gleichwohl nie mehr missen möchte, bin ich weitgehend zurückgeworfen auf den zum Glück gloriosen Salatteller mit (hoffentlich keiner Massentierhaltung entspringenden) gebratenen Shrimps.

Ich höre Sie, liebe Veganer und -etarier, vor ihren stationären und mobilen Endgeräten jetzt empört aufjaulen, doch es ist nun mal noch kein Meister vom Himmel gefallen, und ich bin halt noch in der Ausbildung.

Der Franke indes haut sich fröhlich die Rouladenkreationen, Rinderfiletformadibilitäten, Kasselerkunstwerke und Wunderschnitzel rein, als wäre gehobene Hausmannskost ab morgen verboten. (Dabei sind die Grünen doch in der Opposition.)

Apropos Franke: Wenn der mal ein paar Kilo abnehmen wollte, bräuchte er sich nur das Brusthaar zu rasieren. Zum Glück aber ist die Jahreszeit vorbei, in der man Gefahr läuft, hie und da an diese doch recht bedrückende Tatsache erinnert zu werden. Aber das nur nebenbei.

20 November 2014

Anfassen erlaubt, aber schwierig


Kiezweit gibt es ja das freundlich-strenge Prinzip „Nur gucken, nicht anfassen“. In den Tabledancebars und Stripclubs sollte man sich auch tunlichst an diese Prämisse halten, um nicht unversehens von einem stoppelglatzigen Muskelberg, der es hinterher natürlich nicht gewesen ist (wie alle Anwesenden bezeugen können), eine aufs Maul plus Platzverweis zu bekommen.

Dass diese sinnvolle Handlungsanweisung, die lediglich in den Bordellen gegen Entrichtung eines saftigen Obolus außer Kraft gesetzt werden kann, inzwischen aber bis hinunter zum Fischmarkt Geltung beansprucht, war mir bis zum Sonntag neu. Statt der Apfelpos von Tänzerinnen sind hier indes türkische Granatäpfel Gegenstand des Verbots.

Allerdings ist mir selbst das, was das oben abgebildete Schild ausdrücklich erlaubt, partout nicht gelungen. Immer, wenn ich mich den Früchten auf eine Weise intim näherte, die ein Anfassen mit den Augen ermöglicht hätte, kam mir der vegetativ gesteuerte Blinzelreflex dazwischen.

Wer kieztauglich ist, muss eben noch lange nicht fischmarkttauglich sein.

13 November 2014

Pareidolie (101)


Überraschung: was vom Dessert am Ende übrig blieb.
(Es handelt sich um eine Passionsfrucht.)

PS: Eine ganze Galerie gibt es bei der Pareidolie-Tante.

08 November 2014

Zwangsumtausch erfolgreich erfolgt!


Ungefähr zweieinhalb Gründe gibt es Pi mal Daumen für meine Mitgliedschaft in der Partei Die Partei. Zum einen hat mich die Tatsache überzeugt, dass Die Partei immer Recht hat. Nach so etwas habe ich lange gesucht, eigentlich schon seit dem Untergang der DDR.

Zum andern verzichtet Die Partei darauf, säumigen Mitgliedsbeitragszahlern russische Inkassounternehmen auf den Hals zu hetzen, und davon profitiere ich direkt persönlich.

Auch dass mir heute Nachmittag der für mich zuständige Bezirksfürst am Schulterblatt meine mitgebrachte BILD freudig erregt gegen eine wenn auch nicht ganz taufrische Titanic-Ausgabe (das Foto zeigt ein noch älteres und leicht zweckentfremdetes Modell) zwangsumtauschte, finde ich herzallerliebst von meinem Genossen.

Kurz: Ich fühle mich in der Partei Die Partei rundum gut aufgehoben. Sollten Sie auch mal ausprobieren.