Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
30 März 2012

Die neue HSV-Hymne (Champions-League-Version)

›
Die Aktion von Radio Hamburg , die HSV-Hymne „Hamburg, meine Perle“ auf zweite Liga umzutexten, war eine bodenlose Frechheit. Das geht einf...
13 Kommentare:
29 März 2012

Von Tabletten, Teufeln und Toiletten

›
Eigentlich war der Plan, an diesem speziellen Tag eine Zugreise anzutreten, prekär genug. Nach oraler Zufuhr von vier Loperamid-ratiopharm ...
9 Kommentare:
26 März 2012

War ja klar

›
Mehr muss ich zu diesem elendigen 0:0 wohl nicht sagen.
14 Kommentare:
25 März 2012

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (68)

›
Brauquartier, von Planten und Blomen aus gesehen. Der Dom mit zwei seiner Hauptattraktionen. Ich traue mich nur in eine davon.
3 Kommentare:
24 März 2012

Wie der HSV mich erst verhöhnte, dann versöhnte

›
Wie es genau dazu kam, dass der HSV das Datum meines Geburtstags erfuhr, liegt im Dunkeln. Vielleicht habe ich den Grund einfach verdrängt, ...
7 Kommentare:
22 März 2012

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli Hamburg (67)

›
Entdeckt am Schulterblatt – also dort, wo alle hinziehen wollen, koste es, was es wolle. Gemütliche Matratzen liegen ja schon mal da.
3 Kommentare:
21 März 2012

Manchmal lieber ehrlich

›
„Hat es geschmeckt?“, fragt die wasserstoffblondierte Kellnerin im Alten Senator . Das Restaurant in der historischen Peterstraße wirkt von ...
12 Kommentare:
19 März 2012

Ein Kreis schließt sich

›
Irgendwann Anfang des Jahrtausends war ich im alten Knust an der Brandstwiete beim Konzert von Mark Olson und Victoria Williams. Olson hatt...
5 Kommentare:
16 März 2012

Fundstücke (156)

›
Nach den einst in Wolfsburg entdeckten Nudeln Togo und dem überall grassierenden Kaffee zum Gehen (vulgo: zum Weglaufen) wird hier das Prin...
15 März 2012

Wie das achte Weltwunder

›
Hacke, was war das denn? Da besucht man zuwenigahnend eine Feier von XL Recordings (dem Label von Adele! ADELE!!!) in einer Kneipe in der sc...
11 Kommentare:
14 März 2012

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (66)

›
Eine Achterbahn ins Nirgendwo. Entdeckt auf dem Heiligengeistfeld während des Domaufbaus.
10 Kommentare:
13 März 2012

Die wahren boys in brown

›
Bechertheoretisch (Boll, Bier) war alles von vorneherein auf Linie. Doch das dann folgende 92-minütige Ringen mit dem Karlsruher SC erwies s...
11 Kommentare:
12 März 2012

Ein Tag auf der Internorga

›
„Du weißt schon , dass uns heute Abend speiübel sein wird, oder?“, sagte ich zwischen englisch-indischen Pakoras und einer Kugel Black-Mamba...
9 Kommentare:
11 März 2012

Fundstücke (155): Die hartnäckige Kortaffel

›
Wenn man „knadschgabutt“ (O-Ton meine Mutter) und vollzerflossen aus dem Bodyfitkurs von Chris, dem Schlächter , gekrochen kommt und an eine...
6 Kommentare:
09 März 2012

Der Franke als Dackelschreck

›
Wir alle wissen seit vielen leidvollen Jahren , wie viel Angst und Schrecken der Franke unter ganz normalen Menschen zu verbreiten in der La...
15 Kommentare:
08 März 2012

Lauter Muschis

›
Als Doktor K.s kleine Tochter Annika (8) neulich die erste Googleabfrage ihres Lebens abschickte, war sie eigentlich nur auf der Suche nach ...
11 Kommentare:
06 März 2012

Wechselwirkungen

›
Hier sehen wir einen Künstler (Felix Meyer), wie er das Publikum (u. a. mich) fotografiert, während das Publikum (u. a. ich) den Künstler (F...
6 Kommentare:
04 März 2012

Zwei Vorschläge zur Güte

›
St. Pauli verzeichnet rund 28.000 Einwohner und jährlich mehr als 16.000 Straftaten, überwiegend Körperverletzungen. Es ist also fast schon ...
5 Kommentare:
03 März 2012

Fundstücke (154)

›
Das goldene Kalb tanzt nicht. Entdeckt an der Argentinienbrücke auf dem Weg nach Wilhelmsburg.
2 Kommentare:
02 März 2012

Über den Wolken

›
Es ist eine objektiv feststehende Tatsache vom Range eines Axioms, dass Damien Jurado mit „Cloudy Shoes“ den bisher besten Song des laufend...
7 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.