Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
30 Juni 2011

Die Zwiespältigkeit von Sattelmützen

›
Wie Sie bereits wissen , stehe ich Menschen, die mich mit Reklame behelligen, reserviert gegenüber. Neuerdings mache ich allerdings eine Aus...
16 Kommentare:
29 Juni 2011

Es gibt noch Zeichen und Plunder

›
Zweifellos, die Apokalypse naht. Beispiele? Sonder Zahl. Ein einziger Blick gen Himmel offenbarte am Sonntag gleich drei Kondensstreifenkreu...
7 Kommentare:
27 Juni 2011

Von Punk und Plauzen

›
„Mike Ness“, konstatiert der Einheitskanzler beim ersten Bier des Abends, „hat inzwischen genau so eine Plauze wie ich.“ Kein gutes Vorzeic...
8 Kommentare:
26 Juni 2011

Latte ohne Milch

›
Heute indignierte mich aus heiterem Himmel mein Espresso, wengleich auf irgendwie kieztypische Weise. Latte ohne Milch, sozusagen. Dass ich ...
11 Kommentare:
25 Juni 2011

Fluchtreflexe, wie jedes Jahr

›
Eigentlich wollen wir St. Paulianer auch in den kommenden acht Tagen lediglich das tun, wonach wir das ganze Jahr über friedvoll streben: u...
25 Kommentare:
24 Juni 2011

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (48)

›
Suchbild mit Klingelbrett: ein nicht untypischer Hauseingang am Hamburger Berg.
3 Kommentare:
23 Juni 2011

Und am Abend Morning Glory

›
Weil St. Pauli ein Ort und vor allem ein Hort der Gegensätze ist, hat hier auch ein Luxushotel wie das in heimelig schummriger Backsteingro...
4 Kommentare:
22 Juni 2011

Die turnusmäßige Pannenbeichte

›
Neulich erzählte mir eine Bekannte, sie müsse dringend ein neues Fahrrad anschaffen, da ihr altes nach jahrelanger Nichtnutzung quasi im Her...
10 Kommentare:
21 Juni 2011

Bilder aus dem Schwarzlichtviertel

›
Dieses Video zeigt Szenen aus St. Pauli, wohl von Mitte der 60er Jahre, wenn man Mode und Frisuren trauen darf; Cinema Noir hat mich danken...
20 Kommentare:
20 Juni 2011

Die Neigung zur Axt

›
Immer, wenn ich in St. Pauli auf die Folgen einer der zahlreichen Straftaten stoße und in gedankenlosem, beiläufigen Automatismus einen Ge...
16 Kommentare:
19 Juni 2011

Ohne Worte (103): Sommerabend in der Großen Freiheit

›
4 Kommentare:
18 Juni 2011

Kein Grund zum Sabbern

›
Wer angesichts dieses in der Großen Freiheit gefundenen Motivs schon mal vorsorglich duscht, weil er denkt, auf dem Kiez brächen gerad...
17 Juni 2011

Betr.: Wir müssen uns beide das Leben leichter machen

›
Von : Matt Wagner Betreff : Wir müssen uns beide das Leben leichter machen Datum : 17. Juni 2011 00:59:44 MESZ An : xxxxxx@b...
35 Kommentare:
16 Juni 2011

Fundstücke (139)

›
Groupon ist auch nicht mehr das, was es mal war.
5 Kommentare:

Fundstücke (138)

›
Diesen von Bitterkeit kontaminierten Vorwurf multipliziere ich hier gern, trotz bedenklicher Rechtschreibung. Am interessantesten ist ein ...
9 Kommentare:
15 Juni 2011

Es schneit Styropor

›
Obwohl ich mich seit vielen Jahren redlich mühe, meine Nemesis, den Franken , durch den Kakao (oder besser: die Bratensoße) zu ziehen, hat...
14 Kommentare:
14 Juni 2011

Das wird ihm wohl (k)eine Lehre sein

›
„Aus dem Weg, bitte!“ Wir spazieren gerade gemütlich durchs Karoviertel Richtung Fernsehturm (Foto), als dieser nur mäßig abgemilderte Imp...
21 Kommentare:
12 Juni 2011

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli Hamburg (47)

›
Bei dieser heimeligen Ecke in den Altonaer Zeisehallen handelt es sich übrigens um genau jene, wo die angestammten Wohnungslosen am lie...
5 Kommentare:
11 Juni 2011

Wie die Zeit vergeht

›
Habe morgens um viertel nach zehn einen Termin auf der Führerscheinstelle in Hammberbrook, weil ich endlich den grauen Lappen loswerden will...
10 Kommentare:
10 Juni 2011

Im Visier der CIA oder dergleichen

›
Nein, nicht alles, was nach den festen Hinterlassenschaften des gemeinen Canis lupus familiaris aussieht, schmeckt so gut wie die Morcilla ...
20 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.