Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
31 Januar 2011

Die CDU wird usurpiert

›
Im Wahlkreis Rinteln tritt seit Jahren Cajus Julius Cäsar so höchstpersönlich wie erfolgreich für die CDU an. Das schien mir bisher nichts ...
9 Kommentare:
30 Januar 2011

Liebe auf den ersten Kick

›
Meine Eltern vergötterten die Berge und alles, was damit zusammenhing, also Trenker, Trachten, Sissi, Edelweiß, Urlaub am Königssee, Maria H...
11 Kommentare:
29 Januar 2011

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (43)

›
Blutrot auf Fahlgrau: entdeckt im neusten Abrissgebiet auf St. Pauli. „NO BNQ“ bedeutet „Kein Bernhard-Nocht-Quartier“ .
28 Januar 2011

Rügen haben kurze Beine

›
In einer Vorverkaufsstelle im Mercado möchte ich auf den letzten Drücker – nämlich nur wenige Stunden vor der Veranstaltung – noch eine Kar...
9 Kommentare:
27 Januar 2011

Ohne Worte (89): Die Ästhetik der Gentrifizierung

›
Blick vom Spielbudenplatz auf die Baustelle des Hochhauses „Tanzende Türme“.
6 Kommentare:
26 Januar 2011

Was Draculina wirklich will

›
Diese Werbung hängt zurzeit in Hamburger U-Bahnen. Ich habe auf dilettantische, doch wirkungsvolle Weise den restlichen Text abgedeckt, so d...
6 Kommentare:
25 Januar 2011

Ist ER wieder da?

›
Die abgebildete Tonne scheint mir das bisher wichtigste Indiz für die Wiederkehr des Herrn zu sein, zu dessen bevorzugten Hobbys es bekanntl...
14 Kommentare:
24 Januar 2011

Das Herz von St. Pauli

›
Unter den Fans des FC St. Pauli gibt es eine Fraktion, die sich „Sozialromantiker“ nennt. Sie wendet sich gegen die Kommerzialisierung des ...
13 Kommentare:
23 Januar 2011

Fundstücke (125)

›
Dass ausgerechnet eine „magische Kohlsuppe“ von einer Firma namens No Wonder angeboten wird, zeugt von einem erfrischenden Hang zur Selbste...
10 Kommentare:
22 Januar 2011

Fundstücke (124)

›
Eine wunderbare Hommage an den Hamburger Hafen, ohne jemals Hamburg zu erwähnen – aber unter Verwendung des bisher noch nie in einem Popsong...
11 Kommentare:
21 Januar 2011

Ganz schön extremo

›
Vielleicht hätte ich Micha Rhein, den Sänger von In Extremo (Foto), heute Abend besser nicht daran erinnern sollen, wie er und seine Band un...
22 Kommentare:
20 Januar 2011

Fundstücke (123)

›
Gegen den hiesigen Fluss, die Elbe, scheint das Monster von Loch Ness geradezu eine Miezekatze zu sein. Entdeckt in Blankenese (zumindest da...
10 Kommentare:

Von wegen ruchlos!

›
Der freundliche Freund der Nachbarin hat eine Weinsendung für uns angenommen und zwischengelagert. Nachmittags, als Ms. Columbo die Benac...
2 Kommentare:
19 Januar 2011

Der verschwundene Parmesan

›
Zu Hause, beim Auspacken der Einkaufstasche, stellte ich fest, dass der Parmesan im Wert von 3,82 Euro fehlte. Ich musste ihn im Wagen liege...
11 Kommentare:
18 Januar 2011

Attentat auf der Reeperbahn

›
Im Herzblut an der Reeperbahn treffe ich mich mit dem Einheitskanzler und German Psycho zum Afterworkdrink, was man heutzutage, glaube ich...
5 Kommentare:
17 Januar 2011

Ausflug ins Hömmaland

›
Da fährt man schon mal extra nach Gelsenkirchen, um Raúl spielen und den HSV auf Schalke verlieren zu sehen, und dann gewinnt er dort, der...
8 Kommentare:
16 Januar 2011

Absturzgefahr

›
Der Abend dämmert schon, da klettert plötzlich gegenüber einer halb aus dem Fenster eines Hauses an der Reeperbahn. Unter ihm fünf Meter Lee...
4 Kommentare:
15 Januar 2011

Die braunen Hosenscheißer

›
Vergangenes Jahr kam die Stadt Riesa unter Führung ihrer CDU-Bürgermeisterin Gerti Töpfer auf eine feinsinnige Idee . Sie gab der Mannheimer...
4 Kommentare:
14 Januar 2011

Schwarzes nur im Hellen

›
„ Weizen??? “, blafft der Franke mich entsetzt an, als ich naiverweise fürs Fußballkucken morgen Abend ein entsprechendes Getränk in Aussich...
14 Kommentare:
13 Januar 2011

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (42)

›
Welchem einschlägigen Etablissement diese geschlechtsspezifischen Sanitärbereiche im St.-Pauli-Museum nachgebildet wurden, stand leider nic...
6 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.