Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
31 August 2010

Das Kreuz mit dem Kreuzchen

›
Die SPD will nach ihrer erneuten Machtergreifung das Ehegattensplitting für Kinderlose abschaffen , was sie für uns zwei Kinderlose schlagar...
18 Kommentare:
30 August 2010

Gesabbel

›
Der Gebrauch von Schirmen ist in Hamburg eine recht zwiespältige Sache. Einerseits werden sie manchmal benötigt, weil es hie und da, selten,...
8 Kommentare:
29 August 2010

Fundstücke (98)

›
Entdeckt vor einem Friseursalon irgendwo in Hessen. (Mund- bzw. Persönlichkeitsschutz von mir)
2 Kommentare:
28 August 2010

Die Unaussteigbaren

›
Unfall im Elbtunnel (35 km Stau!), Kabelbrand in der U-Bahn, die unterbrochene Linie U3, Bauarbeiten auf der Ost-West-Straße, Dauerregen: Al...
9 Kommentare:
27 August 2010

Das beste Bier der Welt

›
Es gibt übrigens unpeinlichere Gespräche als das mit einer zuckersüßen Arzthelferin, die dir den Gebrauch eines Spatels zur Stuhlentnahme er...
10 Kommentare:
26 August 2010

Lieblingsorte (3): In der Gischt der Alsterfontäne

›
3 Kommentare:
25 August 2010

Ein doppeltes „Das geht nicht“

›
Warum bloß vergrätzen uns Gastronomie und Einzelhandel bisweilen lieber mit Prinzipienreiterei, anstatt uns zum Segen künftiger Gewinne lieb...
30 Kommentare:
24 August 2010

„Nehmt Geld dafür!“

›
Trotz des Katastrophensommers mit ausgefallenen ICE-Klimaanlagen, missglückten Abschleppversuchen und allgemeiner Unzufriedenheit fühlt die ...
11 Kommentare:
23 August 2010

Eine blitzartige Erkenntnis

›
Wenn man von einer Kreuzfahrt zurückkehrt und feststellen muss, dass während unserer Abwesenheit … … a) dank eines statistisch praktisch aus...
17 Kommentare:
22 August 2010

Auf Kreuzfahrt (7): Ziemlich amüsant, aber …

›
Mitten auf dem Meer: Internet! WiFi über Satellit! Ein Traum – aber nicht ganz billig. Ich buchte gleich am ersten Tag drei Stunden Zugang, ...
6 Kommentare:
21 August 2010

Auf Kreuzfahrt (6): Auf zu Sadam!

›
Uns plagt der Shiplag. Auf der Fahrt nach Russland mussten wir die Uhr binnen eines Tages zweimal um eine Stunde vorstellen. Mit Folgen: Das...
5 Kommentare:
20 August 2010

Auf Kreuzfahrt (5): In „St. Petersburg“

›
Ankunft in Leningrad, welches sich vor 20 Jahren in einer Anwandlung neomonarchistischer Romantik in „St. Petersburg“ zurücktaufte. Weicheie...
6 Kommentare:
19 August 2010

Auf Kreuzfahrt (4): Von der natürlichen Schönheit der Finn(inn)en

›
Wir besichtigten Helsinki, eine Stadt mit Stadtteilen namens „Töölö“ und auch sonst von überschaubarem Liebreiz. In ihrem straßenbahnveredel...
6 Kommentare:
18 August 2010

Auf Kreuzfahrt (3): Wo sind Rolf und Hilde?

›
Der Tag in Stockholm endete dramatisch, denn ein deutsches Ehepaar blieb bis zur geplanten Abfahrt verschwunden. Es war vom Landausflug nich...
4 Kommentare:
17 August 2010

Auf Kreuzfahrt (2): Verlorene Seelen

›
Als Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff huldigt man dem brutalstmöglichen Eskapismus. Alles hier ist falsch, aber es ist großartig falsch. ...
5 Kommentare:
16 August 2010

Auf Kreuzfahrt (1): Der Kellner

›
Im Restaurant sitzen wir großartigerweise an Tisch 42 (remember Douglas Adams), doch der brasilianische Kellner scheint uns (und alle unsere...
8 Kommentare:
15 August 2010

Fundstücke (97)

›
Aus dem Fundus des legendären Kiezfotografen Günter Zint . Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.
1 Kommentar:
14 August 2010

Natürlich neunundsechzig

›
Das still vor sich hin bröckelnde Haus in der Bernhard-Nocht-Straße, in dem uns früher das Erotic Art Museum hochinteressante Schweinereien...
3 Kommentare:
13 August 2010

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (32)

›
Die Grenze zwischen St. Pauli und Altona bewacht so trutzig wie trist der Frischemarkt Gökpinar. Irgendetwas an der Gesamtoptik seiner Fass...
4 Kommentare:
12 August 2010

Das ikonografische Frühstück

›
Auf den Landungsbrücken unten am Hafen gibt es wiederum Brücken, von denen aus man das Elbpanorama umso besser genießen kann. Wenn man mal n...
15 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.