Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
28 Januar 2014

Fundstücke (186)

›
Manchmal, Kiez, bist du echt soooo berechenbar. Gefunden in der Seilerstraße.
2 Kommentare:
22 Januar 2014

Pareidolie (76)

›
Der ebenso hochsympathische wie -fürsorgliche Hamburger Autor Richard Kähler machte mich per Mail auf ein sehr schönes US-amerikanisches ...
2 Kommentare:
20 Januar 2014

Ein Fall für den Duden

›
Spontan dachte ich ja beim Anblick dieses auf dem Schlachthofflohmarkt entdeckten Schildes, bei „Polover“ handele es sich um einen mir bi...
14 Kommentare:
14 Januar 2014

Fundstücke (185)

›
Was auf den Straßen von St. Pauli so herumliegt, vermag Wesen und Wirken des Stadtteils gemeinhin ganz gut zu charakterisieren. Und ic...
7 Kommentare:
11 Januar 2014

Was vom Kissen übrig blieb

›
Kommentare in der Mopo sind oftmals recht lesenswert. Heute empört sich ein der Rechtschreibung nicht hunderprozentig sicherer Kommenta...
6 Kommentare:
10 Januar 2014

Endlich gaga

›
Wahrlich: Es wäre ein erheblicher Fortschritt gegenüber dem Gebaren, welches  zuletzt hier in unserer Straße an den Tag gelegt wurde, we...
4 Kommentare:
07 Januar 2014

Pareidolie (75): Aus den Feuern

›
Die brennenden Barrikaden neulich in der Seilerstraße waren doch zu etwas gut, und zwar zu einer belastbaren, wenngleich höchst flüchtige...
9 Kommentare:
05 Januar 2014

News aus dem Gefahrengebiet

›
Wenn ich sonntagsmorgens zum Brötchenholen auf dem Kiez unterwegs bin, dann muss mir niemand erzählen, dass ich mich in einem Gefahrengeb...
4 Kommentare:
03 Januar 2014

Nahe null

›
Trotz aller Bemühungen, an denen ich Sie in der Vergangenheit regen Anteil nehmen ließ, verfügen wir immer noch über Restbestände an Büc...
166 Kommentare:
31 Dezember 2013

Aus wieder mal gegebenem Anlass

›
Ach ja, hier der alljährliche, mit einem tiefen fatalistischen Seufzen vorgebrachte Rat:  Bitte sprengen Sie sich in den kommenden Stund...
4 Kommentare:
30 Dezember 2013

St. Pauli: Vom Liebreiz eines Szeneviertels

›
  
9 Kommentare:
28 Dezember 2013

Pareidolie (74)

›
Traurig, aber wahr: Das ist der Bauch von Boris Becker, und zwar vor der Weihnachtsvöllerei.  Gute Nacht. PS: Eine ganze Pareidoliega...
8 Kommentare:
23 Dezember 2013

Dann müssen alle dürfen

›
Bitte stellen Sie sich mal vor, jede politische Gruppierung, die es nicht geschafft hat, eine Mehrheit für ihre Position zu organisieren...
56 Kommentare:
22 Dezember 2013

Gelungene Werbung in eigener Sache

›
Gestern Abend, als die ersten schwarzvermummten Stoßtrupps unter unserem Balkon durchmarodierten, mitten auf der Straße irgendwelche Hauf...
10 Kommentare:
20 Dezember 2013

Cezary und Brutus

›
Eigentlich wollte ich bei den Hamburger Wasserwerken am Ballindamm nur eine Probenflasche zum Testen unserer Bleiwerte abholen, aber um di...
4 Kommentare:
15 Dezember 2013

Das Blaue vom Himmel

›
Des Franken neue Freundin zieht es unverständlicherweise zu ihm in den Norden. Also brauchte er Leute, die beim Umzug helfen.  Kramer un...
8 Kommentare:
11 Dezember 2013

Pareidolie (69–73)

›
Costa Pacifica, Deck 3 Olympia, Griechenland Sankt Pauli, Schlachthofflohmarkt PS: Eine ganze Pareidoliegalerie gibt es bei d...
2 Kommentare:
04 Dezember 2013

Es war echt subber

›
Nach fast 3.500 Seemeilen – das ist ein Sechstel des Erdumfangs – sind wir zurück von der Schiffsreise, und Hamburg feiert dieses Ereigni...
7 Kommentare:
01 Dezember 2013

Todsünde Toast Hawaii

›
Oh Mann, wer hätte gedacht, dass ich mitten im Garten Gethsemane, wo Judas Jesus einst den römischen Häschern auslieferte, an die Reeperba...
2 Kommentare:
29 November 2013

Mitten im Religionsoverkill

›
An der Klagemauer werden die Betenden nach Geschlechtern getrennt. Männer links, Frauen rechts – inoffizielle Begründung: damit die Schläf...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.