Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
28 Februar 2011

In Extremo widerlegen das Optimalverspätungsgesetz

›
Wenn man seit 16 Jahren auf dem Kiez Konzerte besucht, weiß man genau, was man keinesfalls tun darf: pünktlich kommen, also zu dem Zeitpunkt...
9 Kommentare:
26 Februar 2011

Mail an die Bundeskanzlerin

›
Betreff : z. Hdn. Frau Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin Von : Matt Wagner Datum : 26.2.2011, 20:09:57 MEZ An : internetpost@bpa.bund.de Se...
75 Kommentare:

Fundstücke (126)

›
1. Nach dieser außergewöhnlich ereignisreichen Woche sollte man betonen, dass es durchaus auch äußerst liebenswerte Hochstapler gibt. Für d...
4 Kommentare:
24 Februar 2011

Guttenberg sagt: „Jura lohnt sich“

›
Wir sehen hier einen kurzen Ausschnitt aus einem bemerkenswerten Imagefilm des Fachbereichs Jura der Uni Bayreuth. Die Produzenten gewannen ...
16 Kommentare:

Guttenzwerg nach Goa

›
Was für ein todtrauriger Tag für unsere parlamentarische Demokratie. Ein Lügner und Betrüger, ein Mann von offenkundig verrotteter Moral dar...
15 Kommentare:
23 Februar 2011

Ohne Worte (90): Allein, aber nicht einsam

›
Heimlich fotografiert im Mercado, Ottensen.
10 Kommentare:
22 Februar 2011

Der Ätschi-bätschi-Gott

›
Ein etwa 17-jähriges Mädchen marschiert telefonierend bei Rot über die vierspurige Stresemannstraße, ohne den Verkehr auch nur eines Blickes...
2 Kommentare:
21 Februar 2011

Where is my vote, Wahlleiter?

›
Gestern Mittag saßen wir angespannt in den Wahlkabinen im Ortsamt St. Pauli und studierten das Quartett der umfangreichen Broschüren, zu den...
8 Kommentare:
20 Februar 2011

Tun Sie’s, verdammte Hacke!

›
Sehr geehrter Herr German Psycho, heute habe ich ein zugegeben ungewöhnliches Anliegen an Sie, doch es ist sehr wichtig. So wichtig, dass ic...
16 Kommentare:
19 Februar 2011

a mal vier

›
Und nun zu einem ganz anderen Thema. In einem Wiener Bezirk gibt es eine Gemeinde namens Oberlaa . Durch Oberlaa fließt das Flüsschen Liesin...
28 Kommentare:
18 Februar 2011

Die Sollbruchstelle

›
Das Besondere und definitiv auch Schöne an der Architektur der sogenannten tanzenden Türme, die seit einigen Monaten eingangs der Reeperbahn...
11 Kommentare:
16 Februar 2011

Derbysieg

›
Nach dem so glücklichen wie gloriosen Derbysieg des FC St. Pauli – welcher der Gegend rund um die Reeperbahn den größten Fußballtag seit 34 ...
11 Kommentare:

Mit links

›
Wenn man bereits ein krankes Knie sein eigen nennt und legt sich dann auch noch blitzeisbedingt mit dem Fahrrad lang hin: Ist es dann eigent...
17 Kommentare:
15 Februar 2011

Ausnahmesituation

›
Wann immer ich in den vergangenen Jahren das Obdachlosenlager an der Simon-von-Utrecht fotografierte, gewann das Motiv seinen widersprüchlic...
6 Kommentare:
14 Februar 2011

So weit ist es in Deutschland schon gekommen

›
Vor der Postfiliale steht ein falsch geparkter Pinneberger Nissan Micra mit eingeworfener Heckscheibe. Der dazu missbrauchte Pflasterstein l...
25 Kommentare:
13 Februar 2011

Wahlkampf absurd

›
Der federführend an der neulich in diesem Blog aufgedeckten Römerverschwörung in der CDU beteiligte Dennis Gladiator (Wahlkreis Bergedorf...
5 Kommentare:
12 Februar 2011

Endlich mal nicht grundlos verdächtig

›
An der Max-Brauer-Allee husche ich im letzten Moment mit dem Fahrrad über die Fußgängerampel, obwohl sie, wie ich zugeben muss, bereits die ...
10 Kommentare:
11 Februar 2011

Die Kommunikation der Zukunft

›
Ms. Columbo und ich hatten soeben eine großartige Idee, welche nicht nur die zwischenmenschliche Kommunikation revolutionieren wird, sondern...
24 Kommentare:
10 Februar 2011

Bleibt bitte weg!

›
Die Zeitschrift Merian mag die Reeperbahn nicht. Sie nennt sie „norddeutschen Ballermann“ und fordert Touristen auf, sie tunlichst zu meide...
25 Kommentare:
09 Februar 2011

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli Hamburg (45)

›
Lift im Hotel Vierjahreszeiten am Neuen Jungfernstieg
10 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.