Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
31 Dezember 2010

Ohne Worte (88): Die Jahresabschlussfotoschau

›
2 Kommentare:
30 Dezember 2010

Auf Friseusenpirsch (integriert: Offener Brief zu Silvester, 5)

›
A. wohnt noch nicht ganz so lange auf St. Pauli wie ich, doch er hat dank jahrelanger Besuche von Schmuddelclubs und schmierigen Tabledanceb...
12 Kommentare:
28 Dezember 2010

Fundstücke (121)

›
Entdeckt auf dem Westerwald
21 Kommentare:
27 Dezember 2010

Neuigkeiten vom Rauchen

›
In der Clemens-Schultz-Straße schwingt eine rauchende Domina in Lederkorsage die Peitsche, um für einen Auftragsmaler zu werben. Diese Idee ...
3 Kommentare:
26 Dezember 2010

Ohne Worte (87): Wahrer Luxus

›
Entdeckt am Valentinskamp, Innenstadt
25 Dezember 2010

Fundstücke (120)

›
Aus dem Fundus des legendären Kiezfotografen Günter Zint . Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.
2 Kommentare:
24 Dezember 2010

Friede auf Erden (aber nicht im Bus)

›
Verträumt sitze ich im Bus, als plötzlich eine Stimme von rechts blafft: „Fass mal an!“ Vor der mittleren Tür steht ein alter Herr mit Schie...
11 Kommentare:
23 Dezember 2010

Man gab mir die Kugel

›
Heute Mittag im Restaurant Marinehof biss ich beim Verzehren des Wildschweinragouts auf etwas Hartes, Metallenes. Es war keine Plombe. Sonde...
12 Kommentare:
21 Dezember 2010

Die die Mails ausdruckt

›
Unsere Hausverwaltung ist die Pest. Wenn man ein Problem hat, stellt sie sich reflexhaft tot. Keine Antwort auf Mails, keine Reaktion auf Fa...
21 Kommentare:
20 Dezember 2010

Kurz vorm Kommen

›
Entschieden verwahren muss ich mich als Anwohner gegen die Beschmutzung meines Viertels durch „ Santa Pauli – den geilsten Weihnachtsmarkt ...
16 Kommentare:
19 Dezember 2010

In memoriam: Captain Beefheart (1941–2010)

›
Old Grey Whistle Test, 1974
1 Kommentar:
18 Dezember 2010

Lieblingsorte (6): Diesmal von jemand anderem

›
Der angestammte Lagerplatz der obdachlosen Polen, die hier im Blog schon mehrfach Erwähnung fanden ( 1 , 2 , 3 ), ist zurzeit verwaist und e...
1 Kommentar:
17 Dezember 2010

Einfach mal still sein

›
„Blöde Ziege“, sagte ich heute zur Bedienung im Eisenstein, als sie mich fragte, was ich zu bestellen gedächte. Statt mir augenblicklich ein...
11 Kommentare:
16 Dezember 2010

Lieblingsorte (5): Beatles-Platz, St. Pauli

›
4 Kommentare:
15 Dezember 2010

Erwischtwerden macht glücklich

›
Eine sogenannte CC-Karte berechtigt in Hamburg zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb des gewählten Bereichs, nur weder vor...
14 Kommentare:
14 Dezember 2010

Fundstücke (119)

›
Ein sagenhafter Flohmarktfang vom Wochenende! Ehe ich den Preis verrate: Hat irgendjemand eine Ahnung, was dieser Wein auf dem freien Markt ...
10 Kommentare:
13 Dezember 2010

„Denkst du, ich bin Sozialamt?“

›
Auf dem Fischmarkt morgens um zehn. Das ist die Zeit, um tabula rasa zu machen. Alles muss raus, definitiv, und wer jetzt noch hier herumläu...
13 Kommentare:
12 Dezember 2010

Die mutierte Ananas

›
Als es noch keine Codenummern für Waren gab, ist es bestimmt niemals vorgekommen, dass eine Ananas als MP3-Soundsystem auf dem Kassenbon lan...
13 Kommentare:
10 Dezember 2010

Fundstücke (118)

›
Die Lockmethoden auf St. Pauli sind von schillernder, durchaus auch widersprüchlicher Vielfalt, und es ist nicht auszuschließen, dass sich j...
10 Kommentare:

Der Kontaminator

›
Es verbessert die durch einen grippalen Infekt eh angespannte Gesamtlage keineswegs, sondern – im Gegenteil – macht sie vollends entwürdigen...
12 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.