Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
31 August 2008

Lechner wird zerschrötert

›
Heute bat mich mein kleiner Stadtteilverein, der FC St. Pauli, in den sogenannten Ballsaal im Innern des Stadions, um dort seine neue Sammel...
12 Kommentare:

Schein und Sein

›
Mit diesem Bild wirbt das Fotostudio Colonnet am Bahnhof Jungfernstieg für seine Dienste, die es so zusammenfasst: „Wir retuschieren, collag...
12 Kommentare:
30 August 2008

Nur sechs Stunden

›
Das vorletzte Mal, dass ich im kleinen St. Paulianer Live- und Indietanzclub Grüner Jäger war, lernte ich morgens gegen 3 unversehens eine...
12 Kommentare:
29 August 2008

Sie hatte zehn Taschen

›
Eigentlich wollte ich diesen Eintrag mit einer ausufernden Selbstbeschimpfung beginnen. Ich plante mich Noppensohle zu nennen, alternativ au...
33 Kommentare:
28 August 2008

Prost!

›
Die sogenannte Blogolympiade ging merkwürdigerweise zu meinen Gunsten aus. Dabei werden hier doch unablässig derbe Wörter benutzt, unsch...
23 Kommentare:
27 August 2008

Fundstücke (39)

›
Immer wenn ich bei einem Hafenbummel diese Aufschrift sehe, denke ich automatisch über die Nützlichkeit von Abführtabletten nach. Bei der Kä...
5 Kommentare:
25 August 2008

Die untaugliche Frankenbremse

›
Der Franke hat eine neue kulinarische Theorie. Je mehr er zum Frühstück äße, behauptet er, desto heißhungriger müsse er sich zwangsläufig a...
28 Kommentare:
24 August 2008

That’s Globalisierung!

›
Hamburger Morgenpost, heute
16 Kommentare:

Besserwissermodus: an

›
Alles wirbt zurzeit mit Olympia und Sport, auch die „PSD Bank Nord eG“, von der ich bisher noch nie gehört hatte. Seit heute aber schon, den...
16 Kommentare:
23 August 2008

Wischen und wedeln

›
Stammleser wissen, warum wir kein Auto mehr haben: Es wurde uns vor vielen Jahren gestohlen, das nahm uns alle Lust. Nun fuhr ich unlängst ...
6 Kommentare:
22 August 2008

Ohne Worte (12): Und täglich grüßt das Murmeltier

›
Werbung des Gruselkellers Dungeon, Speicherstadt. PS: Die Blogolympiade läuft noch vier Tage.
11 Kommentare:
19 August 2008

Der gestoppte Countdown

›
Renate vom Käse- und Weinladen ist tot. Das ist unfassbar. Im Kühlschrank steht noch ein angebrochenes Döschen ihres sagenhaften roten Pesto...
21 Kommentare:

Man hat Maßnahmen ergriffen

›
Immer wenn ich zu Budnikowsky ging, um eine neue Kohlensäurepatrone für unseren Aufsprudler zu kaufen, stibitzte ich beim Rausgehen unbemerk...
22 Kommentare:
18 August 2008

Die nächste Radiosendung auf ByteFM

›
Heute (Mo.) um 17 Uhr läuft die nächste von mir konzipierte „Mixtape“-Sendung auf ByteFM ; sie schlägt eine Brücke von Osteuropa nach Nordam...
17 Kommentare:

Unser Antikinokarma

›
Fotopingpong mit dem Don : Er stellt meiner Bilderstrecke von gestern eine eigene gegenüber, die eine idyllische Gartenszene zeigt, deren um...
9 Kommentare:
17 August 2008

Sommer auf dem Kiez

›
Reeperbahn Talstraße Simon-von-Utrecht-Straße Seilerstraße
6 Kommentare:
16 August 2008

Mist.

›
Der Kasten Bier auf dem Gepäckträger schien mir eigentlich recht stabil befestigt gewesen zu sein. Warum er dennoch in dem Moment, als ich l...
8 Kommentare:
15 August 2008

Kein Scheiß, keinesfalls

›
Als ich mich bei Saturn arglos der Kasse nähere, schießt aus dem Nichts plötzlich ein massiger Kerl an mir vorbei. Er stürzt sich in den Eng...
10 Kommentare:
14 August 2008

Lose Zusammengekehrtes (3)

›
1. Wenn man die Seite wetter.de besuchen möchte, sollte man sich nicht vertippen und auf weter.de landen. Es sei denn, man ist spottresiste...
12 Kommentare:
13 August 2008

Ruhe sanft, Citystar

›
Es ist immer das Gleiche, verdammt. Alle zwei bis vier Jahre schlurfe ich – enttäuscht von der Menschheit im Allgemeinen und den Kiezgestalt...
21 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.