Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
28 Mai 2014

Fundstücke (191): Lauter Killerzeilen

›
Sensationell, dieser Reim, mit dem die Firma Burmann in der Zeitschrift „Haus & Grund“ wirbt. Und weil der Vers eine dermaßen derbe ...
3 Kommentare:
24 Mai 2014

„Isch schmeiß disch ausm Fenster!“

›
Kurz nachdem ich das verwaiste Handtuch vom Sitz des Fitnessgeräts genommen hatte und versonnen meine Übungen durchführte, baute sich glei...
13 Kommentare:
22 Mai 2014

Vielleicht bin ich ja auch nur geizig

›
  Liebes Restaurant XXXXXX, bis zur Rechnung haben wir dir alles nachgesehen. Dass der Kellner stilles statt Sprudelwasser servierte, wa...
4 Kommentare:
16 Mai 2014

Ein Besuch bei Alberto

›
Vor einiger Zeit ist der Kiezänderungsschneider Alberto vom Hamburger Berg ein paar Meter weiter in unsere Straße umgezogen. Heute war ich...
5 Kommentare:
10 Mai 2014

Danke

›
Pünktlich zu Hafengeburtstag und ESC: Sturmböen, Regen und gefühlte 8 Grad. Manchmal liebe ich den Wettergott.
7 Kommentare:
09 Mai 2014

Ist halt immer Abwägungssache

›
Als ich heute im neu entdeckten Altonaer Massagestudio vor der Anwendung noch mal kurz verschwinden wollte – ich hatte eine ganze Stunde g...
16 Kommentare:
05 Mai 2014

Fundstücke (190): Voll aufn Arsch

›
Verewigt wird hier das Hinterteil von Luis Alberto Suárez Díaz, den dermaleinst, als der junge Mann Uruguay gen England verließ, auf so w...
03 Mai 2014

Pareidolie (96): Cherchez le Gurkensalat

›
Interessanterweise geht der Wiener ja „am“ Markt und „am“ Berg, aber wenigstens nicht „im“ Bett – und wenn doch, könnte das eine Inaugens...
10 Kommentare:

Fundstücke (189): Achtung, Durch Fall Gefahr!

›
Dieses Motiv ist für verschiedenen Zielgruppen schwer erträglich, nicht nur für Vegetarier. Entdeckt in Wien auf einem Markt in der A...
1 Kommentar:
30 April 2014

„Wie sind Sie denn drauf???“

›
Schlachthofflohmarkt. Ich befühle versonnen ein feines Wollsakko. Da tritt der Standbetreiber an mich heran und bittet darum, mich dem Sak...
22 April 2014

Fundstücke (188): Der kleine Unterschied

›
Entdeckt auf dem Parkplatz des Restaurants Au Quai, Neumühlen.
4 Kommentare:
20 April 2014

Wer ruft, muss blechen

›
Wenn man am Untersuchungsgefängnis am Holstenglacis vorbeispaziert, stehen unten meist Frauen vor den stacheldrahtgekrönten Mauern und ru...
6 Kommentare:
18 April 2014

Fundstücke (187): Aus gegebenem Anlass

›
Was ist noch älter als dieser ganze Osterschmus?  Der hier abgebildete Olivenbaum. Entdeckt im Garten Gethsemane, Jerusalem.
15 April 2014

Herrn Dinklage ist es hier zu feucht

›
„Game of Thrones“-Star Peter Dinklage dreht gerade auf St. Pauli. Seine 137 Zentimeter Sexappeal steuert er zur Verfilmung von Karen Duve...
3 Kommentare:
12 April 2014

Geht’s noch dekadenter?

›
Gestern Abend war ich zur Partie des FC St. Pauli gegen den 1. FC Kaiserslautern eingeladen, und zwar in ein Separee, wie sie hier in Beer...
10 Kommentare:
11 April 2014

Ist Pete Doherty überhaupt kieztauglich?

›
Aha, so, so, der britische sog. „Skandalrocker“ Pete Doherty zieht also nach St. Pauli. Der Exlover von Kate Moss wird unser neuer Nachb...
2 Kommentare:
07 April 2014

Pareidolie (94–95)

›
Damit sich nicht wieder gar so viele Motive ansammeln, werde ich einfach öfter pareidolisieren müssen.  Das zwischen Grinsen und Erschr...
2 Kommentare:
06 April 2014

Die Pe’st

›
Wohin man auch fährt im vereinigten Europa: Der Deppenapostroph ist garantiert schon da – aber nur selten mit einer derartigen Penetranz....
8 Kommentare:
02 April 2014

Ich hör nix

›
Mein neuer Masseur Bernie erzählt von seinem Leben. Seinem Berufsleben.  Die Praxis, in der er arbeitet, hat sich unlängst auch urkomis...
5 Kommentare:
27 März 2014

Wenn Leslie mit dem Schnauzer wackelt

›
Nach dem Tod von Walross Antje († 17. Juli 2003) avancierte Leslie Mandoki (m.) zum weltweit bedeutendsten Schnauzbartträger von ganz Hamb...
5 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.