Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
30 September 2010

Der herrenlose Koffer

›
Die S1 fährt proppenvoll in die Station Reeperbahn ein, wir kriegen keinen Sitzplatz mehr. Beim Anfahren rollt mir plötzlich ein Koffer ans ...
9 Kommentare:
29 September 2010

Fundstücke (104): Down ist das neue Up

›
Liebe Frauen: Könnt ihr euch vielleicht bitte mal entscheiden?
14 Kommentare:
28 September 2010

Wie ich mal oberschlau sein wollte

›
Vor genau 27 Jahren brachte ich drei überflüssige englische Briefmarken im Wert von einem Pfund und elf Pence aus Reading mit. Schüleraustau...
16 Kommentare:
27 September 2010

Fundstücke (103): Die große Leere

›
Anlässlich des Sonderparteitags der SPD hätte ich eigentlich erwartet, dass der für den Kiez zuständige Bürgerschaftsabgeordnete, dessen jov...
13 Kommentare:
25 September 2010

„Wie geht’s dir, Baby?“

›
Bizarr: Althippie und Folklegende Donovan auf dem Reeperbahnfestival! Unter lauter jungem Gemüse! Elektrisiert von der Chance auf eine weit...
8 Kommentare:
24 September 2010

Fundstücke (102): Wie teuer ist eigentlich gratis?

›
Entdeckt im UCI-Kino in der Mundsburg
6 Kommentare:

Klüger werden auf der Reeperbahn

›
Schon am ersten Abend des Reeperbahnfestivals , welches noch bis Samstagnacht das Kiezgeschehen prägen wird, gewann ich zwei wichtige Erkenn...
23 September 2010

Von Zugzwang, Schrittlauch, Nasenbruch

›
Dieses Twitterbuch ist erstaunlich empfehlenswert, und das sage ich nicht, weil auch zwei Tweets von mir aufgenommen wurden. Die gehören nä...
11 Kommentare:
22 September 2010

Alle sind verrückt

›
So, ich hab ihn doch wahrhaftig in flagranti erwischt, den bereits beim Rückseitenjubiläum prognostizierten millionsten Blogbesucher! Geste...
14 Kommentare:
20 September 2010

Ohne Worte (84): Vielleicht ist es auch umgekehrt

›
Entdeckt in der Budapester Straße
2 Kommentare:
19 September 2010

FC St. Pauli–HSV: Selbsthass in St. Ellingen

›
Das Wochenende (vor allem natürlich der Sonntag) war geprägt vom diesjährigen Finale um die Hamburger Stadtmeisterschaft im Fußball. St. Pau...
68 Kommentare:
18 September 2010

Fundstücke (101)

›
Hätten wir grad Krieg, wäre dieses Foto eine unglaublich treffende Metapher. Aber irgendwo ist ja zum Glück immer Krieg.
17 September 2010

Allein unter Stäbchenstümpern

›
Bin beim Sushiessen im Viersternehotel East auf St. Pauli. Gegenüber sitzt eine silberhaarige Frau in Schneeleopardenbluse. Sie hat eine spe...
12 Kommentare:
16 September 2010

Rückseitenjubiläum (schon wieder)

›
Heute wird dieses Blog fünf. Ganz schön alt für etwas, das als Schnapsidee begann. Wie im vergangenen Jahr erlaube ich mir daher eine Zwis...
18 Kommentare:
15 September 2010

Fundstücke (100): Manchmal sieht’s in Hamburg aus wie …

›
… in Beirut 1980: … im Dschungel: … am Strand: … in Venedig: … im Jurassic Park: … in einer richtigen Großstadt:
13 Kommentare:
14 September 2010

Doggystyle

›
Zur Weinprobe in einem Restaurant auf St. Pauli bringt eine Kollegin ihren Hund mit, bei dessen Anblick mir fast das Glas Crémant aus der Ha...
22 Kommentare:
13 September 2010

Von einem Chinesen verkloppt

›
Der Chinamarkt vorm Rathaus bietet allerlei fernöstlichen Nippes, aber auch Bratreis und vor allem: Massagen! Da kann ich nicht nein sagen u...
22 Kommentare:
11 September 2010

Ohne Worte (83): Selbstmordkoketterie, passend zum 11. September

›
Entdeckt in der Wohlwillstraße
10 September 2010

Der Taxifeind

›
An der Fußgängerampel Mitte der Reeperbahn warte ich gemeinsam mit einem älteren Herrn auf Grün. Er scheint gutsituiert in seiner legeren he...
5 Kommentare:
09 September 2010

Die falsche Scham

›
So, nach drei bzw. fünf Jahren Gebrauch sind sowohl die Squalljacke als auch die Cityslipper von Lands’ End definitv Schrott. Überall frans...
31 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.