Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
01 April 2009

Der direkte Weg

›
Jährlich sterben 2,7 Millionen Bäume nur für den Werbemüll, der uns unverlangt in die Briefkästen gestopft wird. Das musste ich heute der Ze...
8 Kommentare:
31 März 2009

Krisengewinnler

›
Für all jene, die ihren Job noch haben, ist die Krise bisher ein Segen. Ihr Gehalt blieb in der Regel gleich oder stieg sogar (sofern tarifa...
8 Kommentare:
30 März 2009

Eingeknickt

›
Heute, als wir in Planten & Blomen (Foto) am Untersuchungsgefängnis vorbeikamen, rief ich aus einer Laune heraus hinüber: „Osman, dein B...
3 Kommentare:
28 März 2009

Gesichtszwillinge (21)

›
Wäre Elvs Presley (l.) Afroamerikaner gewesen, hätte er ausgesehen wie Aretha Franklin (r.). Und umgekehrt.
8 Kommentare:
27 März 2009

Scharfe Offerte, aber nicht scharf genug

›
Von: s.meyer@m********.de Betreff: Anfrage bezüglich Werbe oder Sponsormöglichkeit Datum: 26. März 2009 07:43:33 MEZ Sehr geehrter Herr Wag...
13 Kommentare:
25 März 2009

Unter bösen Buben

›
Weil an dieser Stelle die ruch- und gedankenlosen Hersteller von Deppenleerzeichen so regelmäßig ausgeschimpft werden, mag der heutige Fall...
9 Kommentare:
24 März 2009

Parade der Seltsamkeiten

›
Menschen sind bisweilen seltsam. Wenn man zufällig dabei ist, wenn sie gerade seltsam sind, hat man das Gefühl, durch einen Riss im Raum-Zei...
14 Kommentare:
23 März 2009

Fundstücke (45)

›
Die Wörter „Feinschmecker“ und „Darmspüllösung“ gemeinsam in einer Anzeige unterzubringen und sodann auf einen Besucheransturm bei der entsp...
10 Kommentare:
22 März 2009

Locked-in-Syndrom

›
Weil sein Kofferraum hakte, musste Stephen Burch alias The Great Park sein Konzert in der Hasenschaukel auf einer wildfremden Gitarre spiel...
3 Kommentare:
21 März 2009

Der endlose Einkauf

›
Im Gemüseladen . Meine strategische Position ist heute – im Gegensatz zu vielen anderen Freitagen – sehr günstig: Nur zwei Leute sind vor mi...
3 Kommentare:
20 März 2009

Gesichtszwillinge (20)

›
Charles Manson (r., Foto: Spon ) lieferte 1970 die physiognomische Prognose für Reinhold Messners Aussehen heute ( Foto: Wkipedia ). Was das...
4 Kommentare:
19 März 2009

Wir stehen auf dem Schlauch

›
„Was soll das?“, sagt der Syrer zu mir. „Versteh ich nicht.“ Wir stehen gemeinsam vor diesem tanzfeindlichen Schild, das vom Rückspiegel ein...
7 Kommentare:
17 März 2009

Lachhaft galore

›
Das Publikum beim Konzert von Annett Louisan in der prachtvollen Laeiszhalle (Foto) besteht im wesentlichen aus Paaren aller Altersstufen u...
16 Kommentare:

Gesichtszwillinge (19)

›
Diese beiden Fotos dokumentieren einen klaren Fall von interkontinentaler Reinkarnation – wäre nicht Buster Keaton schon 1966 gestorben und...
2 Kommentare:
15 März 2009

Ein Schnäppchen

›
Normalerweise schwanken die Zimmerpreise des Ibishotels in der Simon-von-Utrecht-Straße zwischen 70 und 110 Euro, je nach Nachfrage. Das heu...
10 Kommentare:
14 März 2009

Die große Freiheit der Talstraße

›
Gegen 20.30 Uhr stehe ich beim Telefonieren in der Talstraße unversehens vor der Bar Freedom . Der Name spielt möglicherweise auf Dinge an, ...
4 Kommentare:
13 März 2009

Nur noch Wurst und Knochen

›
War heute mittags und abends mit dem Franken bei Holli & Toddi , um jeweils eine Currywurst mit Bratkartoffeln zu verspeisen. Die Straf...
4 Kommentare:
12 März 2009

Krnlos

›
Preisschilder von türkischen Gemüseläden auf St. Pauli sind mir ein steter Quell der Freude; die hier abgebildeten Beispiele stammen samt un...
5 Kommentare:
11 März 2009

Gesichtszwillinge (18)

›
Wahrscheinlich bin ich wieder mal der Einzige, der die optische Verwandschaft sieht, doch mal ehrlich: Sehen der Kannibale von Rohtenburg, A...
20 Kommentare:
10 März 2009

Der Schuft

›
Damals, als Udo Lindenbergs Stern ins Pflaster der Reeperbahn eingelassen wurde, residierte der Quatsch Comedy Club noch ein paar Meter wei...
2 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.