Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
30 März 2008

Ein Rechtsdrall, eindeutig

›
Wolfgang Schäubles Fingerabdruck (Quelle: CCC) macht mir Sorgen. Er hat eindeutig einen schlimmen Rechtsdrall, wie heute eine Analyse auf d...
8 Kommentare:

Der ewige Kampf mit der Technik

›
Nach der Tastenkombination Apple p begann der notorisch verhaltensauffällige Multifunktionsdrucker ächzend und rödelnd mit der Arbeit. Also...
8 Kommentare:
29 März 2008

Wohl doch ein Dobermann

›
Wer auf der Südseite der Elbchaussee wohnt, gilt gemeinhin als zu viel reich und verschwiegen, um sich auch noch mit so etwas Lästigem wie H...
9 Kommentare:
27 März 2008

Was ist mit Krell?

›
Provinzkino ist toll. Nicht wegen der Filme, die sind ja überall gleich. Sondern wegen der Provinzwerbung im Vorprogramm. Aus Marburg etwa b...
13 Kommentare:
26 März 2008

Unter Beschuss

›
Jeder Kleiderkauf ist nichts anderes als ein Versprechen an den eigenen Körper, ihn in der nächsten Zeit keinen besonderen Verformungen ausz...
6 Kommentare:
23 März 2008

Letzte Geheimnisse: Das Herrenklo (8)

›
Warum der Bistrobetreiber im Jenischpark einen Gag namens „Toilettentennis“ für eine gute Idee hielt: keine Ahnung. Es ist nämlich eine dumm...
6 Kommentare:
22 März 2008

Die Lösung: ein Tag im Februar

›
Früher, als es noch kein Internet gab, da gratulierten dir zum Geburtstag nur Familie, Freunde, Kollegen, und zwar persönlich oder am Telefo...
1 Kommentar:
21 März 2008

Die Farbe des Blutes

›
Wir haben gerade „No Country for old Men“ gesehen, einen Film mit vielen Toten, klaffenden Wunden und Knochen, die aus Unterarmen ragen. So...
11 Kommentare:

Spam siegt auf ganzer Linie

›
Verdammt! Da habe ich meinen Spamfilter jahrelang trainiert, ihn sogar auf die letzte denkbare „Viiiååååå@@@gr@@“-Variante feinjustiert – un...
7 Kommentare:
19 März 2008

„Why do you call her schlampe?“

›
Der skurrile und lyrisch sehr sexfixierte Songwriter Adam Green hat ein neues Album. Aus diesem Anlass hatten wir die naheliegende Idee (a...
9 Kommentare:

Zwischen Wodka und Bionade

›
Ja, es ist wirklich schön, auf dem Kiez zu wohnen. Das gilt natürlich ganz generell (den Beweis führe ich seit September 2005 – siehe Monats...
5 Kommentare:
18 März 2008

Buenos dias, Eiermann!

›
Allmählich steigt das Fußballfieber. Der Franke ist ein perfekter Indikator für diese zuverlässig alle zwei Jahre auftretende Erkrankung. Be...
9 Kommentare:
16 März 2008

Flaggen sehen immer gut aus

›
Besonders arm dran war der Messie , der wirklich ÜBERHAUPT NICHTS wegschmeißen konnte – nicht mal Spammails, haha … Zu dieser Spezies gehöre...
10 Kommentare:
15 März 2008

Zur Linkendebatte: ein Dialog (wird fortgeschrieben)

›
„Sag mal, marx du Lenin?“ „Irgendwie schon, trotzki Stalin.“ „Was sol i danosc machen?“ „Tja, wir sind halt alle keine Engels.“ „Es sei denn...
22 Kommentare:

Nur eine Rolle pro Haushalt

›
Recyclinghof, heute nachmittag. „WAS haben Sie da gerade reingeworfen?“, schnappt es hinter mir, nachdem ich gerade eine Druckerpatrone in d...
10 Kommentare:
13 März 2008

Jackson, Tish und Staropramen

›
Die derzeitigen Top 3 der US-Charts sind – Luft holen – Alan Jackson, Jack Johnson und Janet Jackson, wobei Alan Jackson Janet Jackson just ...
12 Kommentare:
12 März 2008

Letzte Geheimnisse: Das Herrenklo (7)

›
Eine Meldung auf Spiegel online informierte die verblüffte Welt heute über eine Frau, die zwei Jahre lang ununterbrochen auf der Toilette s...
15 Kommentare:

Die Ungeduldige

›
Gespannte Ruhe an der Fußgängerampel vorm Bahnhof Altona. Alles steht, die Autos, die Fußgänger, alle sehen rot, nur die Rechtsabbieger nich...
9 Kommentare:
11 März 2008

Lose Zusammengekehrtes (2)

›
Wahrscheinlich denken einige Romantiker noch immer, das Leben eines Musikjournalisten sei geprägt von Sex & Drugs & Rock’n’Roll. Und...
4 Kommentare:
09 März 2008

Ausverkauft

›
Zwischen Hamburg und Berlin herrscht herzliche gegenseitige Abneigung, das wissen wir alle. Doch auch zwischen Hamburg und dem jwd gelegenen...
18 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.