Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
28 September 2023

Fundstücke (260)

›
Ja, das ist wohl wahr.  Entdeckt an einer Hausfassade auf St. Pauli.
2 Kommentare:
20 September 2023

Warnung vor Platz neunzehn!

›
Nach Jahren gab es gestern mal wieder (richtigen) Fußball im Volksparkstadion, nämlich die Champions-League-Partie Donezk gegen Porto. Da mu...
6 Kommentare:
16 September 2023

Bloggeburtstag Nr. 18

›
Auch zum achtzehnten Bloggeburtstag nehme ich Ihre und eure Glückwünsche nur verschämt entgegen, da das zurückliegende Jahr meinerseits wied...
19 Kommentare:
30 August 2023

Die gemütlichsten Ecken Deutschlands (199)

›
Die Lübecker Bucht zwischen Travemünde und Timmendorfer Strand. Links: Unser Frühstückstisch im 19. Stock des Maritim.
1 Kommentar:
28 August 2023

Die hohe Kunst des Kundenvergrätzens

›
Gestriger Dialog im Niederegger-Eiscafé, Travemünde: „Guten Tag, ich hätte gerne zwei Kugeln in der Waffel, und zwar …“ „Wir haben keine Wa...
5 Kommentare:
25 August 2023

Sommer in Niendorf, mit Hund

›
Wahrscheinlich bin ich weltweit der Erste, der jemals mitten in der Ostsee von einem Dackel attackiert wurde. Allerdings muss ich zugeben, d...
2 Kommentare:
20 August 2023

Fundstücke (259)

›
Dieser prachtvolle Lincoln Continental steht im Automuseum Loh Collection aufm Dorf in Hessen. Sinnigerweise wird er dort als der Wagen vor...
04 August 2023

Mein erstes und letztes Interview mit Lemmy Kilmister

›
In Wacken wollen sie jetzt einen Teil seiner Asche endlagern , denn Lemmy ist für das Festival so etwas wie ein Säulenheiliger. Und als ich ...
30 Juli 2023

Die gemütlichsten Ecken St. Paulis (198)

›
Die Ruhe vor dem Sturm am Millerntorstadion – am Samstag gegen die Fortuna  wird es hier ganz anders aussehen.
2 Kommentare:
22 Juli 2023

Einmal Nordsee und zurück (Teil 2)

›
Eine just zu Ende gegangene Schiffsreise von 3917 Kilometern Länge nach England, Schottland und Norwegen brachte uns einige Orte und Städte ...
2 Kommentare:
21 Juli 2023

Einmal Nordsee und zurück (Teil 1)

›
Eine just zu Ende gegangene Schiffsreise von 3917 Kilometern Länge nach England, Schottland und Norwegen brachte uns einige Orte und Städte ...
3 Kommentare:
03 Juli 2023

Die gemütlichsten Ecken St. Paulis (197)

›
Mit Sicherheit der weltweit rollstuhl-, doppelkinderwagen-  und Body-Positivity-freundlichste Gehweg von ganz Hamburg. Entdeckt in der Clem...
2 Kommentare:
27 Juni 2023

Wir haben aufgerüstet

›
Seit anderthalb Jahrzehnten währt er nun schon, unser epischer Kampf gegen die Kieztauben . Seit heute hat dieser Konflikt seine nächste Evo...
6 Kommentare:
19 Juni 2023

Kalauer (19–20)

›
In Freiburg stolperte ich innerhalb kurzer Zeit über gleich zwei kalauernde Fahrradläden, denen anscheinend die jahrelange Führungsfunktion ...
7 Kommentare:
13 Juni 2023

Die gemütlichsten Ecken Hamburgs (196)

›
Stillleben mit Bagger. Entdeckt in der Hafencity.
2 Kommentare:
09 Juni 2023

Mein erstes und letztes Interview mit Rammstein

›
1999 traf ich den Rammstein-Bassisten Oliver Riedel (2. v. r., hier 2017) zum Interview. Die aktuellen Ereignisse bewegen mich, den Text au...
1 Kommentar:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.