Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
29 Januar 2021

Die gemütlichsten Ecken Hamburgs (163)

›
Kunst am Bau.  Entdeckt in der Wohlwillstraße (l.) und am Bahnhof Sternschanze.
13 Januar 2021

Puffs haben zu, aber es gibt ja Penny

›
2007 lief auf Spiegel TV eine Reportage über die Penny-Filiale auf der Reeperbahn, die zum medialen Dauerbrenner geworden ist, nicht nur im ...
4 Kommentare:
08 Januar 2021

Bonjour, tristesse

›
Das Rotlichtviertel im Januar 2021: Herbertstraße (o.) und Reeperbahn.
2 Kommentare:
03 Januar 2021

Drei Begegnungen

›
1. Wir werden Zeugen eines bereits laufenden Streits in der Balduinstraße. Beteiligt sind zwei Männer, der eine am Gehwegzaun, der andere a...
7 Kommentare:
31 Dezember 2020

Der 14. offene Brief zu Silvester (Corona-Edition)

›
Liebe Anwärter auf den Darwin-Award, nachdem ich seit nunmehr fünfzehn langen Jahren  jeweils zum Jahresende an Sie appelliere, doch bitte a...
1 Kommentar:
17 Dezember 2020

In den Straßen von St. Pauli – Graffiti-Edition (2)

›
Die ergiebigste Quelle war diesmal der Bretterzaun rund ums Bismarck-Denkmal. Hier geht es zu Teil 1.
15 Dezember 2020

Unter Corona (13)

›
Solange der Sarkasmus lebt, ist  noch  nicht alles verloren. Entdeckt in der Annenstraße.
10 Dezember 2020

Fundstücke (250)

›
Wahrscheinlich werden Sie sich wundern, weshalb ich mich heute Nachmittag darüber freute, mein Fahrrad kopfstehend vorzufinden. Aber das lie...
3 Kommentare:
08 Dezember 2020

Fundstücke (249)

›
Solche Schlitten sieht man auf St. Pauli allerorten. Gewöhnlich möchte damit ein Lude sein hienieden erfolgreiches Wirken betonen. Dieses am...
2 Kommentare:
03 Dezember 2020

Neues aus St. Pauli (vor allem Skurriles)

›
Gestern gingen wir an der Simon-von-Utrecht-Straße lang und sahen einen jungen Mann mit langen Haaren, der wie schwebend über dem Gehweggelä...
29 November 2020

Unter Corona (12)

›
Entdeckt vorm Seniorenheim Augustinum in Övelgönne.
3 Kommentare:
27 November 2020

Fundstücke (248)

›
Warum seit einiger Zeit über der Mönckebergstraße ein geköpftes Brathuhn hängt, das einen Schlitten zieht, konnte mir auch noch niemand plau...
2 Kommentare:
05 November 2020

Fundstücke (247)

›
Zunächst dachte ich beim Anblick dieses über Nacht am Schornstein gegenüber angebrachten Flugzeugmodells an ein Mahnmal (oder eine Verherrli...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.