Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
01 September 2017

Kalauer (4–6)

›
Seit dem fulminanten Start der Serie  ist diesbezüglich nichts mehr passiert auf der Rückseite der Reeperbahn, doch das ändert sich gena...
2 Kommentare:
29 August 2017

Auf dem Kiez wird eskaliert

›
In St. Pauli (Symbolbild) liegen die Nerven blank. Dafür sprechen zwei Vorfälle innerhalb eines Tages.  Vorfall 1, morgens kurz vor...
2 Kommentare:
27 August 2017

Mal kein Dreck unter den Fingernägeln

›
Auf dem Spielbudenplatz ist Winzerfest, ganz St. Pauli umlagert die Stände, trinkt und swingt und fühlt sich super. Wir auch.  Am Sta...
3 Kommentare:
26 August 2017

Pareidolie (123)

›
Wenn ich schon so viel gehört und gesehen hätte wie dieser Konferenztisch – tja, dann würde ich wahrscheinlich auch so gucken.
24 August 2017

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (121)

›
Elbphilharmonie, Großer Saal, heute Abend; beim Konzert des Avishai Cohen Trios.
2 Kommentare:
19 August 2017

„Wir sind hier nicht beim Hallenhalma“

›
Fein, endlich ist wieder Fußballbundesliga! Neben rasantem Ballsport wird es nach den Spielen allerdings auch wieder die üblichen Intervi...
2 Kommentare:
15 August 2017

The walking dead

›
John Lennon hielt einst die Beatles für größer als Jesus. Allerdings hatte er einen übersehen: den größten Star aller Zeiten. Vor 40 Jahren...
2 Kommentare:
11 August 2017

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (120)

›
Die Elbphilharmonie, gespiegelt im Fleet.
07 August 2017

Männer sind seltsam

›
Vor einigen Wochen sah ich in der Umkleidekabine meines Fitnessclubs einen Mann, der sich vorm Spiegel minutenlang dabei beobachtete, wie...
2 Kommentare:
30 Juli 2017

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (119)

›
Außenalster, Sommer.
1 Kommentar:
24 Juli 2017

Die Falle der Mönche

›
Selbstverständlich sollte man im mittelalterlichen Brügge unbedingt das Biermuseum besuchen, gerne auch am hellichten Nachmittag. Allerdi...
8 Kommentare:
23 Juli 2017

Die Spur der Steine

›
Natürlich haben Gegenstände oder Orte aus sich heraus keine „Aura“. Ein Stein ist ein Stein ist ein Stein, auch noch 5000 Jahre, nachde...
2 Kommentare:
15 Juli 2017

Kein Sterbenswörtchen über den Schlagermove

›
Beim Wettbewerb um die widerlichste regelmäßige Großveranstaltung auf St. Pauli hält der Schlagermove (Archivfoto) seit Jahren konstant e...
2 Kommentare:
09 Juli 2017

G20: Nachlese eines Desasters

›
Ich weiß nicht, ob das Gerücht stimmt, aber in den Tagen vorm Gipfel sollen Leute aus der autonomen Szene die oben abgebildeten Plakate...
4 Kommentare:
07 Juli 2017

G20, aber geh: Ein Gipfeltag in Bildern

›
4 Kommentare:
04 Juli 2017

G20: Haut Trump die Elphi kurz und klein?

›
Für zwei hochkarätige Teilnehmer des G20-Gipfels verspricht das Konzert in der Elbphilharmonie am Freitagabend besonders aufregend zu w...
01 Juli 2017

Neues aus St. Pauli

›
In der Taubenstraße legt ein Kleinwagenfahrer bei erstaunlich geringem Tempo direkt neben uns einen perfekten U-Turn hin und erfreut s...
6 Kommentare:
20 Juni 2017

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (118)

›
Während im Rest der Welt der Hype um die fotoverfremdende Prisma-App längst wieder abgeflaut ist, nutze ich sie weiter tägl...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.