Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
24 August 2014

Antifa mit Fahrrad

›
St. Pauli ist nicht nur manchmal eine rechtsfreie , sondern ganz generell eine ziemlich rechtenfreie Zone. Neonazis und ähnliches Gesocks ...
6 Kommentare:
21 August 2014

„Wir bitten um Geduldig“

›
Schon länger verzweifle ich (und zwar nicht immer still und leise) am Rechtschreibniveau junger Menschen, die sich bei uns im Verlag um e...
20 Kommentare:
15 August 2014

Pareidolie (97–99)

›
„Imposante Laterne aus elegantem Steingut“ nennt die Firma Bahne den armen Tropf ganz oben. Eine Übertreibung ohnegleichen.  Dass d...
4 Kommentare:
07 August 2014

Geleert statt gefüllt

›
Da lässt man einmal, EINMAL!   sein Fahrrad über Nacht draußen statt im Hausflur stehen, und sofort fallen die walking dead  vom Kiez darü...
6 Kommentare:
02 August 2014

Was ist diese Saison anders beim FC St. Pauli?

›
Bierbehälter : In den vergangenen Jahren verwöhnte uns der FC St. Pauli mit individuell bedruckten Hartplastikbechern – echte Sammlerstü...
8 Kommentare:
29 Juli 2014

Geklebt und nicht vernäht

›
„Hey, German Psycho“, sagte ich neulich abends in einer Kiezbar zu German Psycho, „wissen Sie, was er hier …“ – und dabei zeigte ich auf u...
1 Kommentar:
26 Juli 2014

Fundstücke (194)

›
Entdeckt in der Bernstorffstraße, St. Pauli.
5 Kommentare:
21 Juli 2014

„Unterwegs einloggen? Geht nicht.“

›
Im Sommer vor 18 Jahren, also im Pleistozän des Internets, interviewte ich die amerikanische Autorin J.C. Herz. Anlass war die deutsche Ausg...
2 Kommentare:
20 Juli 2014

Man muss nicht mal ein Schelm sein, um …

›
Zugegeben, i ch freue mich  immer, wenn meine berüchtigte Sprach- und Satzzeichenpedanterie mal kein Augenrollen unter allen Anwesenden he...
2 Kommentare:
12 Juli 2014

Fundstücke (193)

›
Keine Ahnung, ob ein im Sattel steckender (gebrauchter!) Zahnstocher ein effektiver Schutz vor Fahrraddieben ist, aber eins ist sicher:  ...
8 Kommentare:
04 Juli 2014

Eine Mail aus der Hölle

›
AN: Kundenzentrum-StPauli@hamburg-mitte.hamburg.de Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich maile Ihnen aus der Hölle: St. Pauli. Seit...
26 Kommentare:
01 Juli 2014

Der würdelose Pinkelgreis

›
Telefonzellen gibt es ja kaum noch, und die letzten haben es auch nicht immer leicht. Am Wochenende wurde die vor der Postfiliale von glei...
6 Kommentare:
19 Juni 2014

„Was soll ich jetzt machen?“

›
Während des Englandspiels lautes Wehklagen draußen. Vom Balkon aus sehe ich einen großen muskulösen Mann afrikanischer Herkunft, der mitt...
6 Kommentare:
09 Juni 2014

„19 …?“

›
Was gibt es eigentlich Langweiligeres als noch ein Bahnbashing? Das ist doch seit Jahren Volkssport in deutschen Blogs. Dennoch soll auch...
5 Kommentare:
08 Juni 2014

Fundstücke (192)

›
Wahrscheinlich die einzige Fahne der Welt, auf die selbst ich einen Eid schwören würde. Entdeckt im Parc de la Villette, Paris.
5 Kommentare:
05 Juni 2014

Ganz oben dabei

›
Tut mir leid, liebe Gentrifzierungsgegner, aber ab sofort ist der weltweit schönste Ort von ganz Hamburg für den gepflegten Konsum einer E...
8 Kommentare:
04 Juni 2014

Ich hatte Grün!

›
Direkt hinterm Lessingtunnel war meine Radfahrt unversehens zu Ende, und zwar sehr abrupt. Eine Frau in meinem Alter – Psychotherapeutin,...
42 Kommentare:
28 Mai 2014

Fundstücke (191): Lauter Killerzeilen

›
Sensationell, dieser Reim, mit dem die Firma Burmann in der Zeitschrift „Haus & Grund“ wirbt. Und weil der Vers eine dermaßen derbe ...
3 Kommentare:
24 Mai 2014

„Isch schmeiß disch ausm Fenster!“

›
Kurz nachdem ich das verwaiste Handtuch vom Sitz des Fitnessgeräts genommen hatte und versonnen meine Übungen durchführte, baute sich glei...
13 Kommentare:
22 Mai 2014

Vielleicht bin ich ja auch nur geizig

›
  Liebes Restaurant XXXXXX, bis zur Rechnung haben wir dir alles nachgesehen. Dass der Kellner stilles statt Sprudelwasser servierte, wa...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.