Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
29 November 2013

Mitten im Religionsoverkill

›
An der Klagemauer werden die Betenden nach Geschlechtern getrennt. Männer links, Frauen rechts – inoffizielle Begründung: damit die Schläf...
4 Kommentare:
28 November 2013

Wenn Israel dir tief in die Augen schaut

›
Bereits hunderte Kilometer vor der Ankunft im Hafen von Ashdod (Foto) kommen israelische Grenzer an Bord und nehmen jeden einzelnen Pa...
3 Kommentare:
27 November 2013

Schon zwei weniger

›
Schon zum zweiten Mal mussten wir den Kurs wegen eines angeblichen „medizinischen Notfalls“ ändern, neulich vor Sizilien und gestern vor der...
10 Kommentare:
25 November 2013

„I don’t need sex“

›
Griechenland, ouha … Werden wir Blitzableiter spielen müssen für die hiesige Wut auf Merkel?  Ein Taxifahrer soll heute Mitreisenden bef...
2 Kommentare:
23 November 2013

Das Butlerproblem

›
Wir können wirklich nichts dafür. Echt nicht. Eigentlich hatten wir auf dieser Schiffsreise Richtung Israel nur eine einfache Balko...
8 Kommentare:
20 November 2013

So nah und doch so fern

›
Ungefähr einmal die Woche kehren der Franke und ich mittags beim Büffetinder ein, füllen uns zwei-, dreimal die Teller und wechseln danac...
3 Kommentare:
19 November 2013

Ja, ich war einmal ein One-Hit-Wonder!

›
Jetzt, wo sie wieder mal um die Weltmeisterschaft im Schach ringen, fällt mir ein, dass ich diesem Spiel auch einmal verfallen war. Vor al...
55 Kommentare:
17 November 2013

Fundstücke (184)

›
1. Das skurrile Vincent-Gallo-Vehikel „The Legend of Kaspar Hauser“ glänzt mit vielen Schwächen und Pannen, darunter einem ...
3 Kommentare:
15 November 2013

Ach, St. Pauli …

›
Zwei russisch daherblökende Kieztaumler stellen sich gegenüber an die Hauswand, um zu pinkeln. Einer der beiden trägt eine Lidl-Tüte. Um...
4 Kommentare:
11 November 2013

Im Gottesdienst

›
Volbeat-Konzert, o2-Arena, Hamburg, heute Abend.
2 Kommentare:

Nachwehen einer Ehe

›
  „The next song is dedicated to my former wife number … eh … It’s called ,Jack the ripper’.“ Nichts für Feministinnen: Nick Cave geste...
7 Kommentare:
10 November 2013

Der gescheiterte Rettungsversuch

›
Heute wollte ich einen bei Amazon entdeckten Digital/Analog-Wandler offline kaufen, um den Einzelhandel zu unterstützen – und vor allem, w...
27 Kommentare:
08 November 2013

Das Positive an einem Kapselriss

›
Im Grunde hat ja alles sein Gutes, sogar so was wie Pofalla, obwohl das ungefähr das schlechteste Beispiel ist, das mir einfallen konnte. ...
11 Kommentare:
02 November 2013

Fundstücke (183): Makaber Rhabarber

›
1. Ms. Columbo und ich wundern uns ja immer über Fernsehmagazine wie „Explosiv“ oder „Brisant“, die trotz ihrer vielversprechenden Titel d...
4 Kommentare:
29 Oktober 2013

Gerettet vom Franken (ich geb’s ja zu)

›
Eine perfekt choreografierte Pannenserie verhinderte heute Abend das Feierabendbier und sorgte ersatzweise für den wissenschaftlichen Nac...
9 Kommentare:
28 Oktober 2013

Christian war da

›
Windstärke zwölf bei wolkenlosem Himmel: So was haben wir in Hamburg auch noch nicht erlebt.  Dass die Tanzenden Türme dieses Wirbelmons...
2 Kommentare:
25 Oktober 2013

Über den Wolken

›
Einige Monate ist es her, da haben sie uns die Tanzenden Türme an die Reeperbahn und damit vor die Nase gestellt. Dadurch büßten wir eini...
12 Kommentare:
21 Oktober 2013

Was lange währt, wird endlich Bob

›
Wie sehr, sehr langjährige Leser dieses Blogs wissen, versuche ich seit den frühen 80er-Jahren vergeblich, Bob Dylan zu fotografieren. Die...
11 Kommentare:
19 Oktober 2013

Wenn Kicker altern

›
„Tja, Sie haben Arthrose Grad vier.“ „Ou-ha … Wie viele Grade gibt es denn?“ „Vier.“ „Dann brauch ich immerhin keine Angst vor fünf zu...
15 Oktober 2013

Fundstücke (182): Who’s that girl?

›
Gefunden auf dem Spielbudenplatz.
1 Kommentar:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.