Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
29 März 2013

Der Cheesecake reicht für zwei

›
Diese lustige Deckendeko dürfte in Rinderkreisen als nicht sonderlich amüsant empfunden werden. Beim Humor ist das Restaurant The Bird ha...
3 Kommentare:
25 März 2013

Pareidolie (58)

›
Man kann hinfahren, wohin man will: Sie sind immer schon da. Auch in Portofino an der ligurischen Küste. Dort beobachtete uns ein turma...
8 Kommentare:
23 März 2013

An die Heimatfront (4)

›
Nach der Weinprobe im Gut Poggio Allore mit Käse, Olivenöl, Salami und Blick auf die Skyline des mittelalterlichen Städtchens San Gimign...
9 Kommentare:
21 März 2013

An die Heimatfront (3)

›
Das Ausmaß an Zorn, Neid und Missgunst, welches mir entgegenschlägt, seit ich das arktische Hamburg gen Italien verließ und nun vom ausbr...
16 Kommentare:
20 März 2013

An die Heimatfront (2)

›
Heute Regen in Portofino! Aus Protest fallen die Mandarinen von den Bäumen, und die bis dato begeistert vor sich hin blühenden Kirsch- un...
3 Kommentare:
19 März 2013

An die Heimatfront (1)

›
Erster Statusbericht der Kiezaußenstelle Toskana, Station Forte dei Marmi: 17 Grad, wolkenarmer Himmel, Pinien im Gegenlicht. Meer sehr ...
14 Kommentare:
18 März 2013

Time to say goodbye (3)

›
Der Versuch, die von den unverlässlichen Freunden bisher verschmähten Bücher komplett an einen Profihöker zwecks Vermarktung zugunsten ei...
23 Kommentare:
14 März 2013

Ich muss mich dringend reformieren

›
Am Brustmuskeltrainingsgerät schuftet ein panzerschrankbreiter Glatzendeutscher. Er trägt ein schwarzes T-Shirt mit Doom-Metal-Motiv, und ...
10 Kommentare:
09 März 2013

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (82)

›
Schon wieder avanciert der samstägliche Flohmarkt auf dem Schlachthofgelände zur gemütlichsten Ecke – aber was soll ich machen, wenn dies...
3 Kommentare:
07 März 2013

Ein Alien auf der Reeperbahn

›
Da steht ein mal ein Ufo über St. Pauli, und ich krieg’s nicht mit. Wie ich überhaupt das meiste nicht mitkriege, was auf St. Pauli so passi...
13 Kommentare:
03 März 2013

Sie haben das N-Wort gesagt!

›
In den Seitenstraßen von St. Pauli entdeckt man auch nach vielen Jahren immer wieder Neues, zum Beispiel überraschend auftauchende Ess...
10 Kommentare:
27 Februar 2013

Wo die Dirndl wirklich voll sind

›
Einige Bedienungen im Hofbräuhaus am Speersort, wo wir das Pokalspiel Bayern-Dortmund verfolgen, interpretieren die berühmte Brüderle-Verm...
4 Kommentare:
25 Februar 2013

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (81)

›
Der samstägliche Flohmarkt auf dem Schlachthof
2 Kommentare:
22 Februar 2013

Pareidolie (57)

›
Hätte ich gewusst, wie standardmäßig mürrisch die Unterseite meines Bürotelefons in die Gegend guckt, wäre ich bestimmt die vergangenen fü...
5 Kommentare:
21 Februar 2013

Schon wieder eine Wohnung zu vermieten

›
Die Rückseite der Reeperbahn entwickelt sich anscheinend zum Marktplatz für freie Hamburger Wohnungen, und das auch noch erfolgreich, wenn...
3 Kommentare:
19 Februar 2013

Mein Ausflug in den Familienblock

›
St. Pauli gegen Köln: Als Doppelfan muss ich da hin! Dass mir dies siedendheiß erst am Abend des Spiels einfällt, verbessert indes die Cha...
6 Kommentare:
18 Februar 2013

Doppelt kodiert

›
Mit Mark beim ausverkauften Konzert von Fraktus in der Fabrik. Die Band ist seit 30 Jahren eine absolute Legende, auch wenn sie bis vor ...
5 Kommentare:
14 Februar 2013

Fundstücke (171)

›
1. Der Herr (Kiezbäcker) hat’s gegeben, der Herr (bzw. sein Gehweg) hat’s genommen. Wahrscheinlich war es von vorneherein ein Fehler, den ...
6 Kommentare:
12 Februar 2013

Kiezpoeten unter sich

›
Wir sitzen in der Kiezbar 3 Freunde in der Clemens-Schulz-Straße (s. unpassendes Beispielfoto), als ein Hinz-&-Kunzt-Verkäufer hereink...
18 Kommentare:
09 Februar 2013

Gescheitert beim Verramschen

›
Die Trainingsphilosophie von Chris, dem Schlächter, kann man kurz und bündig zusammenfassen. Sie lautet: Zuckerbrot und Peitsche – nur ohn...
10 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.