Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
30 Januar 2013

Es folgt: kein Mucks über Bowie!

›
Gestern  spielte man mir an streng geheimem Ort, einem versteckt gelegenen Aufnahmestudio in Altona, das neue Album von David Bowie vor. Es ...
13 Kommentare:
29 Januar 2013

(Fast) Ohne Worte (110)

›
Entdeckt bei Amazon.  (Eine gute Platte übrigens.)
3 Kommentare:
26 Januar 2013

Nachmieter auf dem Kiez gesucht! (echt jetzt!)

›
Nach allem, was Sie jahrein und -aus hier lesen müssen, können Sie gewiss überhaupt nicht verstehen, warum um alles in der Welt man auf de...
11 Kommentare:
24 Januar 2013

Pareidolie (56)

›
Unter allen Pareidolielieferanten sind Knollengewächse die Topstars. Zuletzt gelang mir der Nachweis auf recht überzeugende Weise mithilfe...
3 Kommentare:
22 Januar 2013

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (79)

›
… doch mancher wäre wohl auch mit einer dampfenden Badewanne schon mehr als zufrieden … Die jahrein, jahraus auf dem Abluftgitter an der ...
6 Kommentare:
21 Januar 2013

Nase zu und durch

›
Die Vogelschar, die sich mitten auf der Seilerstraße an irgendeinem Leckerli gütlich tut, muss aufgemischt werden. Mit dem Fahrrad lässt e...
14 Kommentare:
19 Januar 2013

Schnauze oder Notaufnahme

›
Am Schlump steigen vier so halb- wie lautstarke Muskeltürken zu. Einer von ihnen, ein kleiner Pitbull mit Bartflaum auf der Oberlippe, häl...
19 Kommentare:
16 Januar 2013

Got my Mojo working (again)

›
Eingangs der Reeperbahn wird am 2. Februar eine Legende wiederauferstehen: unser guter, alter Mojo Club. Seit zehn Jahren ist er schon zu,...
7 Kommentare:
14 Januar 2013

St. Pauli goes Dschungelcamp

›
Normalerweise läuft einem hier auf dem Kiez ja alle naslang Olivia Jones über den Weg. Insofern fehlt gerade was.  Denn Olivia ist im Ds...
18 Kommentare:
10 Januar 2013

Ärmer, aber nicht um eine Erkenntnis

›
Als wir unlängst über eine Brücke die Speicherstadt verließen, sahen wir einen zylindrigen Pfeiler aus den trüben Fluten aufragen. Er ende...
18 Kommentare:
06 Januar 2013

Die Antwort auf die Augstein-Frage

›
„Weißt du, wer definitiv kein Antisemit ist?“, fragt mich German Psycho , während er sich im Jolie über das angeblich beste Wiener Schnit...
5 Kommentare:
02 Januar 2013

Das lässt tief blicken

›
Am Neujahrsmorgen standen unten vorm Tunnel – einer Diskothek, deren Eingangsbereich wir von unserem Balkon aus sehen können – junge Mensc...
10 Kommentare:
31 Dezember 2012

Fundstücke (170): Offener Silvesterbrief etc.

›
1. Am Eingang des U-Bahnhofs Mönckebergstraße liegt eine Mahlzeit für eine vierköpfige Familie aus – und keine einzige Taube ...
11 Kommentare:
30 Dezember 2012

Pareidolie (55)

›
Entdeckt in der Goethestraße, Altona. PS: Eine ganze Pareidoliegalerie gibt es bei der Pareidolie-Tante .
6 Kommentare:
27 Dezember 2012

Stadt, Land, Stuss

›
Die Unterschiede zwischen unserem mehrtägigen Weihnachtsdomizil am Rande des Westerwalds und St. Pauli sind evident. Ein zutraulich vorm W...
13 Kommentare:
24 Dezember 2012

Intermezzo

›
So, hier herrscht jetzt Weihnachtspause mit Überbrückungsfoto. Schließlich haben Sie ja auch Besseres zu tun, als im Web vorbeizuschauen. ...
5 Kommentare:
23 Dezember 2012

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (78)

›
Verkatertes Heiligengeistfeld nach dem Winterdom
2 Kommentare:
21 Dezember 2012

Kiezöffentlich im Klugscheißermodus

›
Im Herz von St. Pauli, wo ich mit  German Psycho und Twelectra den Weihnachtsurlaubsauftakt begehe, informiert mich die Bedienung über die...
13 Kommentare:
19 Dezember 2012

Fundstücke (169): Die Reeperbahn im Winter

›
Alles liegt – auf dem Gehweg undefinierbarer Sperrmüll, am „Geiz Club“ ein Obdachloser und außerdem Titten-Tinas Kieztour brach ...
16 Dezember 2012

Watt Muse, datt Muse

›
Beim Muse-Konzert in der o2-Arena filme ich mit der Digicam einen Song mit, als mir plötzlich jemand eine Hand auf die Schulter legt. Es i...
8 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.