Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
22 November 2005

Der Unfall

›
Erschreckend, wie leicht man Alltagsrollen wechselt und zugleich die Fähigkeit verliert, darüber zu reflektieren. Als Autofahrer erregst du ...
5 Kommentare:
21 November 2005

Die Trickbetrüger

›
Heute in der Tagesschau interviewten sie einen Experten zum Thema Computerviren, und wie hieß der Mann? Gernot Hacker . Das Leben schreibt d...
20 November 2005

Der Friseur

›
Am U-Bahnhof Feldstraße gibt es den „U-Bahn-Friseur“. Er frisiert trotz seines Namens Menschen und keine Waggons. Einen Termin braucht man d...
3 Kommentare:
19 November 2005

Die Razzia

›
Vorgestern Abend gab es auf St. Pauli die angeblich größte Polizeiaktion aller Zeiten. Mit fast 700 Mann nahmen die Einsatzkräfte eine Zuhäl...
18 November 2005

Die vom Stern

›
Ich bin eine Orientierungskatastrophe, doch nehme ich dies möglichst stoisch hin. Regelmäßig verlaufe ich mich. Allerdings bleibt mein Selbs...
2 Kommentare:
17 November 2005

Die Elenden

›
Das abgebildete Pornokino schräg gegenüber von unserem Haus gibt es noch nicht lange. Dafür aber das direkt angrenzende Hotel Hanseat, ein E...
16 November 2005

Das grüne Leuchten

›
Okay, okay, meine Freunde kennen die Geschichte schon, aber die Welt noch nicht. Deshalb gibt es sie jetzt hier: Eines Freitagsnachmitta...
7 Kommentare:
15 November 2005

Der Zahnarztstuhl

›
Heute war wirklich Post im Briefkasten. Unfassbar. Gestern beim Zahnarzt. Die Helferin trägt Mundschutz (weshalb ich nicht beurteilen ka...
1 Kommentar:
14 November 2005

Die Hotline

›
Hatte heute ein hochmerkwürdiges Erlebnis mit einer Hotline. Seit Tagen erhalten wir keine Briefe mehr zugestellt, als wären wir aus der Wel...
13 November 2005

Die skurrilen Ortsnamen

›
Den Hamburgern kommt das wahrscheinlich alles total normal vor, aber ein Zugereister muss hie und da immer noch schmunzeln über hiesige Orts...
2 Kommentare:
12 November 2005

Die Bettlerin

›
An der Station Reeperbahn steigt eine recht gepflegt wirkende Bettlerin mittleren Alters zu. In der linken Hand hält sie einen Plastikbecher...
8 Kommentare:
11 November 2005

Die Lautstarken

›
Im 37er Bus. Sitze neben einem hageren älteren Herrn offenbar kleinasiatischer Herkunft, der mir mit seinem grobleinenen Anzug und einer dem...
2 Kommentare:
10 November 2005

Der Lindenberg

›
Interviewtermin im Hotel Atlantic mit einer wunderbaren Singer/Songwriterin. Plötzlich schreitet eine Sonnenbrille mit Hut vorbei und platzi...
3 Kommentare:
09 November 2005

Die Brötchenfrage

›
Ob Beziehungen funktionieren, hängt nach allgemeiner Auffassung wesentlich davon ab, wer welche Brötchenhälfte mag. Brötchenhälftenvorlieben...
8 Kommentare:
08 November 2005

Die Außerirdischen

›
Seit ich eine Flatrate habe, stelle ich ungenutzte Online-Zeit und Rechnerleistung dem amerikanischen SETI - Institut zur Verfügung. SETI h...
1 Kommentar:
07 November 2005

Das ungleiche Liftduell

›
Weil es unschön nieselt, bin ich heute mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Abends um 18:30 Uhr an der S1 in Altona folgende Szenerie...
5 Kommentare:
06 November 2005

Die bösen Überraschungen

›
An der U-Bahnstation Rödingsmarkt hat es eine Taube erwischt. Sie muss auf dem Gleis gesessen und den herannahenden Zug mit taubentypischer ...
2 Kommentare:
05 November 2005

Die Würdelosen

›
Mein Eintrag „Die Bauwut“ hat eine kleine Diskussion darüber entfacht, wieviel Lärm und ekelerregendes Verhalten man als freiwilliger Bewohn...
1 Kommentar:
04 November 2005

Die Herzlosen

›
Woran man sich als zugezogener Hesse auch nach mehr als 10-jährigem Hamburg-Aufenthalt nicht recht gewöhnt, ist die rustikale Herzlosigkeit ...
1 Kommentar:

Die Bauwut

›
Oh, Mann, die Seilerstraße ist momentan eine einzige Lärmhölle. Überall hämmern sie und graben, schaufeln und baggern, Kräne pendeln wirr du...
9 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.