Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
31 Oktober 2005

Der totale Ausverkauf

›
Mein täglicher Radelweg zur Arbeit führt mich an der Kreuzung Holsten- und Utrecht-Straße vorbei. Dort prangt über Eck ein nicht eben kleine...
7 Kommentare:
30 Oktober 2005

Das Maffay-Missverständnis

›
In Gerhard Henschels hochamüsantem Roman „Der dreizehnte Beatle“ las ich heute den Satz: „Meine Zunge schmeckte wie ein Kniestrumpf“, und ...
8 Kommentare:
29 Oktober 2005

Der Zwischenfall

›
Gestern in der Redaktion sitze ich bei offenem Fenster im T-Shirt am Rechner und lasse mir von meinem nagelneuen USB-Ventilator Kühlung zubl...
7 Kommentare:
28 Oktober 2005

Die Fahrradwerkstatt

›
Neulich gab ich mein sehr sympathisches und im Wesentlichen treues Fahrrad in Reparatur, weil der Hinterreifen platt, die Vorderlampe abge...
3 Kommentare:

Das Knust

›
Schon wieder ein Konzert: Teenage Fan Club im Knust. Suse vom Hamburger Lokalfernsehen Tide TV spendiert mir und Volker je einmal Garderobe;...
26 Oktober 2005

Die Tanke

›
Gestern erwähnte ich Christians Begegnung der Dritten Art mit Bob Dylan an einer österreichischen Tankstelle. Heute erzählt er die ganze Ge...
4 Kommentare:
25 Oktober 2005

Dylan (2)

›
Gestern nachmittag ging ich ins Büro von Kramer und dem Franken und sagte: „Liebe Kollegen, ich möchte euch darum bitten, mal für einen Mome...
2 Kommentare:
24 Oktober 2005

Die panische Sekunde

›
Häufig bin ich auch abends im Einsatz, entweder auf Konzerten (mit gewöhnlich halbdienstlichem Anstrich, weil die Kontaktpflege das gänzlich...
3 Kommentare:
23 Oktober 2005

Die Porno-DVD

›
Auf dem Weg zur Bäckerei stolpere ich über eine Porno-DVD, die in der Detlev-Bremer-Straße auf dem Gehweg liegt. Die Rückseite zeigt nach ob...

Der Dobrospieler

›
Am Freitagnachmittag im Käseladen sagt Renate, während sie gerade eine Portion Parmaschinken schneidet: „Die Wochen rauschen nur so vorbei. ...
3 Kommentare:
21 Oktober 2005

Die Große Freiheit

›
Ich treffe in der Großen Freiheit 36 meinen Freund Mark, ebenfalls Musikjournalist. Wir veräppeln uns manchmal, indem wir uns gegenseitig in...
20 Oktober 2005

Die Lieblingsband

›
Manchmal muss man seufzen über Hamburg. Da gehe ich zu einem Konzert in den Waagenbau an der Max-Brauer-Allee, will eine alte Lieblingsband ...
2 Kommentare:

Der Edelwein

›
Autsch, das ist dekadent ... Habe mir einen langgehegten Traum erfüllt und zwei Flaschen des angeblich besten Weins der Welt erstanden: Chat...
2 Kommentare:
18 Oktober 2005

Der Hähnchengrill

›
Freddy ist Mitte 40 und heißt eigentlich gar nicht Freddy. Dafür hat er einen mehrteiligen indischen Namen, der irgendwann mit „Singh“ endet...
4 Kommentare:
17 Oktober 2005

Der Kiezfreak

›
Warum setzt man bloß eine Vernissage schon um 19 Uhr an? Die noch viel wichtigere Frage: Warum schreibe ich den Termin trotzdem um 20 Uhr in...

Die Rückseite der Reeperbahn

›
Dieser Blog ist einen Monat alt, er heißt „Die Rückseite der Reeperbahn“, aber genau die gab es hier noch gar nicht in natura zu sehen. Das ...
16 Oktober 2005

Das große Tiefblau

›
Blog-Stammleser querbeet hat mich heute dankenswerterweise darauf hingewiesen, dass ich nicht der Einzige bin, der das mediterrane Potenzi...
1 Kommentar:
15 Oktober 2005

Die mediterranen Hanseaten

›
Die Bäume in Hamburg fragen sich zunehmend verständnisloser, wann denn endlich der Befehl zum Blättervergilben und -abwerfen kommt. Wahrsche...
1 Kommentar:
14 Oktober 2005

Die weißen Bademäntel

›
Ein Date mit Senait Mehari . Nach einem langen Interview letztes Jahr haben wir uns nicht mehr aus den Augen verloren, jetzt ist sie mal wi...
5 Kommentare:
13 Oktober 2005

Die verschwenderischen Zapfer

›
Mein Freund Gunnar, ein Profifotograf, hat sich die Bilder in diesem Blog mal angeschaut und kam zu dem fachkundigen Schluss, ich sei eindeu...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.