Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
27 März 2022

Die gemütlichsten Ecken St. Paulis (175)

›
Die tanzenden Türme an der Reeperbahn heute Morgen, bevor der Nebel sich lichtete.
14 März 2022

Fundstücke (256)

›
  Spielbudenplatz, St. Pauli
03 März 2022

Die gemütlichsten Ecken St. Paulis (174)

›
  Graffiti mitten auf Fensterscheiben geklatscht – was ist nur los mit den Menschen? Entdeckt am Panoramaweg, St. Pauli.
17 Februar 2022

Mein unsterblicher Taschenrechner

›
Es muss Anfang der Achtzigerjahre gewesen sein, als ich den hier abgebildeten Sharp-Taschenrechner kaufte. Es handelt sich um das Modell EL-...
7 Kommentare:
02 Februar 2022

Die gemütlichsten Ecken St. Paulis (173)

›
Heiligengeistfeld, St. Pauli, heute Nachmittag.
16 Januar 2022

Der reihernde Hund im Bus 112

›
Ein früherer Freund von mir war ein ausgewiesener Feind des öffentlichen Nahverkehrs. Aufgrund rarer, aber nachdrücklicher Erfahrungen bekla...
5 Kommentare:
04 Januar 2022

Fundstücke (255)

›
Es wäre zu schön gewesen, hätte sich das neue asiatische Restaurant Red Bowl auf der Reeperbahn einfach gedacht: Lassen wir bei der „Nudel ...
02 Januar 2022

Fundstücke (254)

›
Auf St. Pauli ist eben alles heiß, sogar die Kaltgetränke. Entdeckt im Schaufenster des Pyjama an der Reeperbahn.
1 Kommentar:
31 Dezember 2021

Der 15. offene Brief zu Silvester

›
Liebe diesjährige Bewerber um den Darwin-Award, wie bereits im vergangenen Jahr, so kooperiere ich auch heuer bei meinem annualen Appell, vo...
2 Kommentare:

Die gemütlichsten Ecken Deutschlands (172)

›
Gestern am Südstrand von Großenbrode, Ostsee.
27 Dezember 2021

Kalauer (16–18)

›
Still und heimlich mausert sich das nur scheinbar provinzielle hessische Herborn zur Kalauerhauptstadt Deutschlands. Hier drei Beweise, di...
30 November 2021

Warum?

›
An der Fußgängerampel Mitte der Reeperbahn ist uns Fußgängern neuerdings das Überqueren der Straße qua Verbotsschild untersagt, auch bei Grü...
3 Kommentare:
28 November 2021

Die böse Fee

›
„Wenn du drei Wünsche frei hättest“, sagte die gute Fee (zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, es sei eine gute), „welche wären das?“ Ich musste...
31 Oktober 2021

Die gemütlichsten Ecken Hamburgs (171)

›
Wie ein zielgenauer Marschflugkörper.
29 Oktober 2021

Die gemütlichsten Ecken St. Paulis (170)

›
Promenade an den Landungsbrücken.
27 Oktober 2021

Unter Corona (15): Beim IQ-Test durchgefallen

›
O Blog, welch eine Brache! Aber es ist ja auch nix los auf St. Pauli. Abgesehen vom inzwischen längst wieder verhallten Lärm der schwarz gek...
4 Kommentare:
28 September 2021

Die gemütlichsten Ecken Hamburgs (169)

›
Ambitionierte Quellwolken über der Elbe vor Blankenese. Fotografiert heute Nachmittag  an Bord der Fähre 62 Richtung Finkenwerder .
26 September 2021

Kant und Gammelfleisch

›
Was ich heute Morgen in meinem Fahrradkorb vorfand (und vor Ärger und Abscheu leider vergaß zu fotografieren), war folgen...
24 September 2021

Die langweilige Katastrophe

›
Die App Katwarn hat sich für uns Kiezbewohner schon mehrfach als äußerst nützlich erwiesen. Zum Beispiel, wenn auf St. Pauli mal wieder eine...
21 September 2021

Vollmond über der Reeperbahn

›
Gestern Abend, bevor es Herbst wurde.
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.