Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
29 November 2020

Unter Corona (12)

›
Entdeckt vorm Seniorenheim Augustinum in Övelgönne.
3 Kommentare:
27 November 2020

Fundstücke (248)

›
Warum seit einiger Zeit über der Mönckebergstraße ein geköpftes Brathuhn hängt, das einen Schlitten zieht, konnte mir auch noch niemand plau...
2 Kommentare:
05 November 2020

Fundstücke (247)

›
Zunächst dachte ich beim Anblick dieses über Nacht am Schornstein gegenüber angebrachten Flugzeugmodells an ein Mahnmal (oder eine Verherrli...
4 Kommentare:
27 Oktober 2020

Mein erstes und letztes Interview mit Tony Joe White

›
Vor zwei Jahren, am 24.10.2018, starb der unvergleichliche Songwriter, Gitarrist und Soulgrummler Tony Joe White, wegen dem ich sogar extra ...
23 Oktober 2020

Fundstücke (246)

›
Dieses Lokussynonym kannte ich auch noch nicht. Entdeckt auf dem Heiligengeistfeld.
1 Kommentar:
21 Oktober 2020

Die gemütlichsten Ecken Hamburgs (162)

›
Entdeckt in der Großen Elbstraße, unmittelbar an der Waterkant.
16 Oktober 2020

Unter Corona (11): Prügeln nur noch mit Maske

›
In den vergangenen Wochen hatte man hier auf dem Kiez das Gefühl, als wäre nichts passiert und alles längst wieder beim Alten.  Wenn ich Sam...
3 Kommentare:
22 September 2020

Die gemütlichsten Ecken Hamburgs (161)

›
Pünktlich nach dem Verzehr zweier von Astraknollen flankierter Matjesbrötchen, die Nuggi’s Elbkate zur Verfügung gestellt hatte, geruhte di...
1 Kommentar:
19 September 2020

Bloggeburtstag Nr. 15

›
Das nächste halbrunde Jubiläum dieses Blogs   ereignete sich bereits vor drei Tagen, am 16. September – und ich habe es trotz eines vorso...
9 Kommentare:
11 September 2020

In den Straßen von St. Pauli – Graffiti-Edition

›
06 September 2020

Unter Corona (10)

›
Entdeckt an der Backsteinmauer des Knust.
23 August 2020

Warum ruft er bloß die Bullen nicht?

›
Nach dem Ausbruch der Coronakrise hatte die Rabatzfrequenz unterm Balkon deutlich abgenommen. Aber ganz allmählich zieht sie wieder an. He...
3 Kommentare:
15 August 2020

Die gemütlichsten Ecken Deutschlands (160)

›
Diese sympathische Mischung aus Stolz, Einsicht und Selbstironie  habe ich diese Woche  hier entdeckt. 
09 August 2020

Jetzt aber: eine Lebendfalle!

›
Unser seit einem Dreivierteljahr hin und her wogender Kampf mit Supermaus ist in eine neue Phase eingetreten. M onatelang hatten sich Giftkö...
8 Kommentare:
19 Juli 2020

Die gemütlichsten Ecken Deutschlands (159)

›
Ein Baum am Brodtener Steilufer an der Ostseeküste (53.983547, 10.880196). Selbst gestützt. Foto: Ms. Columbo
1 Kommentar:
08 Juli 2020

Unter Corona (9): If 16 was 19

›
Am Sonntag hatten wir in Herborn noch eine Dreiviertelstunde Zeit, bis unser Zug abfuhr, und die verbrachten wir im kulinarisch empfehlen...
3 Kommentare:
02 Juli 2020

Ist die Maus ein Monster?

›
Es gibt Neuigkeiten von unserer Hausmaus ,   und zwar beunruhigende. Vielleicht sogar gruselige. Alles fing damit an, dass sie nach woche...
11 Kommentare:
14 Juni 2020

Birgit, ich will ein Autogramm von dir!

›
Vom Tanzen habe ich zirka so viel Ahnung wie ein Karpfen von Atomphysik. Ein Manko, das mir vor allem in der Pubertät erhebliche Nachteil...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.