Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
31 Dezember 2019

Ein etwas anderer Silvesterappell (Vol. 13)

›
Liebe Vertreter der – wie kolportiert wird – intelligentesten Spezies auf diesem Planeten, die Sie momentan noch vollumfänglich bestückt ...
2 Kommentare:
25 Dezember 2019

Weihnachten auf dem Kiez

›
Weihnachten: die einzigen Tage im Jahr, an denen auf St. Pauli die freien Parkplätze (Foto) im gleichen Maße zunehmen wie die Zahl hack...
23 Dezember 2019

Sie nagen einfach nicht

›
Wir haben Mäuse. Im Plural. Das sagt zumindest unser Schädlingsbekämpfer Herr B. Dabei sehe ich immer nur eine. Aber ist es auch ein und ...
5 Kommentare:
25 November 2019

Fundstücke (240)

›
Mich beschleichen schon leichte Zweifel, ob wir Umweltzerstörung und Klimawandel in den Griff bekommen, wenn wir auf dem Weg dorthin Me...
18 November 2019

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (154)

›
Hafencity, an einem Novembersonntag
17 November 2019

Essen, was aufn Tisch kommt

›
Nach langer Zeit ist es mal wieder passiert: Ich habe vorm Franken meinen Teller leer. Wer hier seit rund anderthalb Jahrzehnten mitliest...
13 November 2019

Vorsicht, Weltrevolution!

›
Vor einigen Wochen hatte ich das unverdiente Privileg, die Vorpremiere von Jan Plewkas neuem Rio-Reiser-Programm „Wann, wenn nicht jetz...
2 Kommentare:
10 November 2019

Kloputzen in der Absturzkneipe

›
Voilà: der übelste Job, der je auf St. Pauli ausgeschrieben wurde – jemand Interesse?
06 November 2019

Wenn der Geisterzug nicht kommt

›
Natürlich: Bahnbashing ist wohlfeil. Andererseits denke ich mir: Besser wird es bestimmt nicht, wenn keiner was sagt. Oder schreibt.  ...
1 Kommentar:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.