Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
29 April 2019

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (147)

›
Astor-Filmlounge, Hafencity, sonntagsmorgens
26 April 2019

Ein einziger Cent

›
Manchmal gerät das Universum urplötzlich in perfekte Harmonie. Klar, dieser Zustand dauert nur einen winzigen Moment, und dann ist das Un...
2 Kommentare:
07 April 2019

Fundstücke (236)

›
Entdeckt auf der Herrentoilette einer Bäckerei in der Osterstraße
02 April 2019

Dort, wo einst John Lennon stand

›
Der virtuose New Yorker Photoshopzauberer Robert Egan sucht seit vielen Jahren die Aufnahmeorte berühmter Filmszenen, Fotos und Albumcov...
3 Kommentare:
01 April 2019

Sensation: HSV wird Erstligist für immer!

›
Das ist der Knaller des Tages, des Jahres, des Jahrhunderts: Der Hamburger Sportverein wird, egal ob er aufsteigt oder nicht, ab kommende...
6 Kommentare:
23 März 2019

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (146)

›
22 März 2019

Von Brabblern und Schlenkerern

›
Wer einst mit sich selbst brabbelnd durch die Stadt lief, hatte entweder einen an der Waffel und/oder Freigang.  Dann kamen die Heads...
4 Kommentare:
04 März 2019

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (145)

›
Entdeckt in der Seilerstraße
27 Februar 2019

Ein Mops namens Matt

›
Als ich mich gestern auf einer sonnenüberfluteten Alsterbank liebevoll meinem Mittagspausenbrot widmete, drang plötzlich ein herrisches...
2 Kommentare:
11 Februar 2019

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (144)

›
Hinterhofidyll auf dem Kiez. Entdeckt in der Seilerstraße.
09 Februar 2019

Grauenvoll witzig: Ernst Kahl zum 70.

›
Dass Ernst Kahl , dieser geniale Struwwel-, Schlau- und Kindskopf, am 11. Februar schon 70 wird, klingt nicht nur surreal, sondern sollt...
5 Kommentare:
08 Februar 2019

Fundstücke (235): Menschen. Immer.

›
Entdeckt an der Budapester Straße, St. Pauli.
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.