Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
23 März 2019

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (146)

›
22 März 2019

Von Brabblern und Schlenkerern

›
Wer einst mit sich selbst brabbelnd durch die Stadt lief, hatte entweder einen an der Waffel und/oder Freigang.  Dann kamen die Heads...
4 Kommentare:
04 März 2019

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (145)

›
Entdeckt in der Seilerstraße
27 Februar 2019

Ein Mops namens Matt

›
Als ich mich gestern auf einer sonnenüberfluteten Alsterbank liebevoll meinem Mittagspausenbrot widmete, drang plötzlich ein herrisches...
2 Kommentare:
11 Februar 2019

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (144)

›
Hinterhofidyll auf dem Kiez. Entdeckt in der Seilerstraße.
09 Februar 2019

Grauenvoll witzig: Ernst Kahl zum 70.

›
Dass Ernst Kahl , dieser geniale Struwwel-, Schlau- und Kindskopf, am 11. Februar schon 70 wird, klingt nicht nur surreal, sondern sollt...
5 Kommentare:
08 Februar 2019

Fundstücke (235): Menschen. Immer.

›
Entdeckt an der Budapester Straße, St. Pauli.
05 Februar 2019

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (143)

›
Rolltreppe der Elbphilharmonie, gestern Abend. Das Konzert von Ferenc Snetberger war aber auch super.  ...
1 Kommentar:
01 Februar 2019

Nein, ich bin NICHT mehr fein!

›
Jede Ära hat ihr Dummdeutsch, unsere ganz be­sonders. Eine ganze Armada merkbefreiter Wortvermüller walzt die Sprache platt und rottet ...
12 Kommentare:
29 Januar 2019

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (142)

›
Aufm Kiez gibt es nämlich nicht nur Bordsteinschwalben, sondern auch Laternenmastmöwen. Park Fiction, heute Nachmittag.
25 Januar 2019

Fundstücke (234)

›
Darf ich vorstellen: „Schuh- Reparatur“, die weltweit erste Kombi von Deppenbindestrich und -leerzeichen in einem einzigen gewagten Move....
24 Januar 2019

Wo ist der Schlurfer?

›
Immer morgens gegen viertel nach neun stehe ich mit dem Rad an der Mörderkreuzung Alsterglacis/Alsterufer und warte darauf, dass das Heer...
2 Kommentare:
19 Januar 2019

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (141)

›
Reeperbahn im Abendrot
17 Januar 2019

Horrorszenario

›
Vom Elend des Boulevardjournalismus am Beispiel der Hamburger Morgenpost.  Die Auswahl ist unvollständig. Sehr. ...
1 Kommentar:
01 Januar 2019

Fundstücke (233)

›
Das neue Jahr hat sich anscheinend entschlossen, als schwarz-weißes in die Hamburger Geschichte einzugehen. Diesen Eindruck versuchte jed...
31 Dezember 2018

Der übliche offene Brief zu Silvester (refurbished)

›
Seit 2006 versuche ich Sie jedes Jahr pünktlich zu Silvester mit einem so rührenden wie flammenden Appell davon abzuhalten, sich in der ...
4 Kommentare:
30 Dezember 2018

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (140)

›
Am Elbstrand in Blankenese, heute Nachmittag
04 Dezember 2018

Zappa und sein Struwwelpeter

›
Wie – ich habe noch nie erwähnt, dass ich mal Frank Zappa kennengelernt habe ? Seit 1992 nerve ich meinen Bekannten- und Freundeskreis m...
2 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.