Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
23 September 2018

Reeperbahnfestival 2018: Fotonachlese

›
Festival Village auf dem Heiligengeistfeld  Basisausrüstung Livebühne auf dem Spielbudenplatz; Eingangsbereich Bahnhof ...
20 September 2018

Alles wackelt – auch dank Günter Zint

›
Reeperbahnfestival ! Jedes Jahr der höchste Höhepunkt in einem an Höhepunkten wahrlich nicht armen Viertel. Reeperbahnfestival heißt: ...
3 Kommentare:
16 September 2018

Aller guten (Blog-)Dinge sind 13

›
Dass dieses Blog im Lauf der vergangenen zwölf Monate den viermillionsten Besucher begrüßen durfte, ist angesichts der erneut dramatis...
6 Kommentare:
06 September 2018

Die Bilder des Monats

›
Während die Welt sich mehrheitlich darauf geeinigt hat, dass Männer gefälligst im Sitzen zu pieseln haben, fordert das Café Caravela unse...
2 Kommentare:
24 August 2018

Und wie ist das Leben im Zoo so?

›
Ein Berberaffe,  entdeckt in Erfurt.
3 Kommentare:
12 August 2018

Viermal typisch Kiez

›
1.  Vor der Spielhalle Novolino stemmt sich eine verwitterte aschblonde Frau aus ihrem Rollstuhl, dreht sich um und schiebt ihre Hose...
28 Juli 2018

Gestern Abend hoch über der Reeperbahn

›
22 Juli 2018

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (136)

›
Warum es nicht billiger wird, in dieser Stadt zu leben. Entdeckt an der Außenalster.
15 Juli 2018

Update zum Schlagermove

›
Wie ich gesagt habe.
2 Kommentare:
13 Juli 2018

Diesmal wird vorab geätzt!

›
Es ist ja nun wirklich nicht so, dass die Hamburger Stadtreinigung das seit Jahren pünktlich zum Schlagermove anschwellende Jammern und W...
05 Juli 2018

Fundstücke (230)

›
Da hast du in der Schanze nur mal kurz gecornert, und dann das. Entdeckt am Schulterblatt.
18 Juni 2018

Pareidolie (124-129)

›
Diese Serie liegt trotz ihres durchaus erfreulichen Zuspruchs schon seit anderthalb Ewigkeiten entsetzlich brach, genauer gesagt seit Augus...
03 Juni 2018

Er macht mich ECHT fertig!

›
Der holländische Käseshop, der sich seit Dezember 2016 (als ich erstmals dort vorstellig wurde) beharrlich meinem Angebot, seinen rührend k...
11 Kommentare:
30 Mai 2018

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (135)

›
Mitten im Frühling Sommer an der Außenalster:  Es gibt Schlimmeres.
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.