Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
24 August 2018

Und wie ist das Leben im Zoo so?

›
Ein Berberaffe,  entdeckt in Erfurt.
3 Kommentare:
12 August 2018

Viermal typisch Kiez

›
1.  Vor der Spielhalle Novolino stemmt sich eine verwitterte aschblonde Frau aus ihrem Rollstuhl, dreht sich um und schiebt ihre Hose...
28 Juli 2018

Gestern Abend hoch über der Reeperbahn

›
22 Juli 2018

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (136)

›
Warum es nicht billiger wird, in dieser Stadt zu leben. Entdeckt an der Außenalster.
15 Juli 2018

Update zum Schlagermove

›
Wie ich gesagt habe.
2 Kommentare:
13 Juli 2018

Diesmal wird vorab geätzt!

›
Es ist ja nun wirklich nicht so, dass die Hamburger Stadtreinigung das seit Jahren pünktlich zum Schlagermove anschwellende Jammern und W...
05 Juli 2018

Fundstücke (230)

›
Da hast du in der Schanze nur mal kurz gecornert, und dann das. Entdeckt am Schulterblatt.
18 Juni 2018

Pareidolie (124-129)

›
Diese Serie liegt trotz ihres durchaus erfreulichen Zuspruchs schon seit anderthalb Ewigkeiten entsetzlich brach, genauer gesagt seit Augus...
03 Juni 2018

Er macht mich ECHT fertig!

›
Der holländische Käseshop, der sich seit Dezember 2016 (als ich erstmals dort vorstellig wurde) beharrlich meinem Angebot, seinen rührend k...
11 Kommentare:
30 Mai 2018

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (135)

›
Mitten im Frühling Sommer an der Außenalster:  Es gibt Schlimmeres.
25 Mai 2018

Der den Ständer hasst

›
Normalerweise hat gerade hier auf St. Pauli nix und niemand Probleme mit einem Ständer. Im Gegenteil: Bei vielen kieztypischen Freizeitan...
6 Kommentare:
17 Mai 2018

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (134)

›
Genau hier, meine Damen und Herren, soll schon in drei Wochen während der Fußball-WM das Hamburger Fanfest stattfinden.  Na, denn...
4 Kommentare:
07 Mai 2018

Was mir heute den Tag gerettet hat

›
Eine nur für Nichteingeweihte kryptische Kürzest-SMS des Franken (sie bestand nur aus dem Wort „Penny“) bewog mich heute, sofort den gleic...
5 Kommentare:
27 April 2018

Die gemütlichsten Ecken von Hamburg (133)

›
Mein üblicher Mittagspausenblick von der Krugkoppelbrücke auf die Außenalster. 
24 April 2018

Fundstücke (229)

›
Blick auf die … äh … Stadt.  Entdeckt im Restaurant Clouds, Reeperbahn.
2 Kommentare:
21 April 2018

San Bernadino

›
Wir waren 16. Die dunkle, stille Spanierin aus meinem Dorf war vor allem still, weil sie damals noch schlecht deutsch sprach. Das fand ic...
3 Kommentare:
15 April 2018

Die kulinarische Entdeckung des Jahres

›
Liebe italienische Gastronomen, ich sage es wirklich nur ungern, aber die besten Pizzen diesseits von Neapel gibt es nicht bei euch, ...
2 Kommentare:
09 April 2018

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (132)

›
Steht wie eine Eins: Das Mangolassi im Restaurant Maharaja in der Detlev-Bremer-Straße hat den gefürchteten Matt-Wagner-Strohhalmtest mi...
02 April 2018

Frikadellen mit Baby

›
Es fällt mir schwer, es zuzugeben, aber manchmal sehne ich mich nach jenen seligen Zeiten zurück, als nur Deppenbindestriche meinen Allta...
23 März 2018

The Käseshop rides again

›
Während mein liebster holländischer Käseshop sich weiterhin dagegen sperrt , seine Texte von mir korrigieren zu lassen , prasseln die fehle...
5 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.