Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
29 Juni 2013

Pest und Cholera

›
Noch nie war der Kiez derart vollgepflastert mit Dixiklos wie seit heute Morgen – eine verzweifelte Maßnahme gegen die dank Schlagermove s...
13 Kommentare:
27 Juni 2013

Irgendwo in Sonstwowo

›
WLAN wird im Zentrum und an der Promenade von Swinemünde kostenlos angeboten. Hoffe ich wenigstens. Man muss sich nämlich erst mal durch ...
4 Kommentare:
25 Juni 2013

Zwei eindringliche Warnungen

›
Woher weißt du, dass du genau am genau richtigen Ort auf der Welt bist? Wenn du nicht genau sagen kannst, ob das Rauschen, das du hörst, v...
24 Juni 2013

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli Europa (87): Swinemünde

›
22 Juni 2013

Fundstücke (175): Gammelschreib galore

›
Deutscher Apostroph, schwerer Apostroph. In praktisch allen Fällen liegt man übrigens richtig, wenn man ihn einfach weglässt.  Längst ...
11 Kommentare:
19 Juni 2013

Die heiße Meile

›
Sommer auf dem Kiez! Man erkennt ihn unter anderem daran, dass plötzlich alle Frauen so gekleidet sind wie sonst nur die Huren. Ms. Colum...
13 Kommentare:
18 Juni 2013

Die männliche Klofrau

›
Was mich geritten hatte, den Wettvorschlag des Franken zu akzeptieren? Keine Ahnung. Jedenfalls behauptete ich nachmittags aus irgendeinem...
6 Kommentare:
16 Juni 2013

Vorsicht ist die Mutter der Bierkiste

›
  Die Sommerbühne in der Ufafabrik ist der weltweit schönste Konzertort von ganz Berlin, nicht nur wegen der von einem Zeltdach heimelig üb...
10 Kommentare:
15 Juni 2013

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (86)

›
Nachtmarkt auf dem Spielbudenplatz, mit tanzenden Türmen und dräuenden Wolken. PS: Tolle Käsestände!
12 Juni 2013

Die Qual der Wale

›
„Ich hätte mir damals, als ich am Fuße des Westerwaldes lebte, ja niemals träumen lassen, mal in einer Stadt zu leben, in der es Wale gibt...
11 Kommentare:
10 Juni 2013

Pareidolie (62): Holzauge, sei wachsam …

›
… oder auch: Karl Dall in Strick. Entdeckt in einem Klamottenladen im Schanzenviertel. PS: Eine ganze Pareidoliegalerie gibt es bei der P...
08 Juni 2013

Der Kiez von unten und von oben

›
„Da drüben“, sage ich zu Ms. Columbo, „gab es neulich diese Schießerei . Und gegenüber vorm Kiosk ist letztes Jahr einer erschossen worde...
4 Kommentare:
05 Juni 2013

Ohne Gaddafi wär das alles nicht passiert

›
Als Treibgut der Weltpolitik sind kürzlich ein paar Hundert Flüchtlinge aus Libyen in Hamburg gelandet . Irgendwie hatten sie es nach Ital...
6 Kommentare:
02 Juni 2013

Fundstücke (174)

›
Seine Einhornzucht war ein furchtbarer Flop gewesen. Frustriert versuchte er es danach mit der Produktion von Luftgitarren, doch er scheit...
6 Kommentare:
31 Mai 2013

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli Hamburg (85)

›
Da sitzt und süffelt man behaglich am Övelgönner Elbstrand mit Leuten wie German Psycho , Ms. Columbo und dem Franken und denkt sich, s...
29 Mai 2013

Wieder mal woanders

›
In der Seilerstraße, wo wir wohnen, gab es heute Vormittag eine Schießerei , bei der ein lebensmüder Bewaffneter vom Mobilen Einsatzkomman...
2 Kommentare:

Ein Spiegel-Bashing aus gegebenem Anlass

›
Barbara Supp, stellvertretende Ressortleiterin „Gesellschaft und Reportagen“ beim Spiegel , erzählt in der aktuellen Druckausgabe (Foto), w...
12 Kommentare:
27 Mai 2013

Pareidolie (61): Beim Barte des Propheten

›
Entdeckt neben einem freievangelischen Gemeindehaus im hessischen Dorf Medenbach. PS: Eine ganze Pareidoliegalerie gibt es bei der Pareid...
2 Kommentare:
26 Mai 2013

Eine Ratte

›
Buslinie 25. Am Bahnhof Altona schließt der Fahrer die Tür vor der Nase einer alten Dame, die zunächst verdutzt guckt statt empört. An der...
3 Kommentare:
25 Mai 2013

Auf dem Elbjazzfestvial

›
Pianomeister Chilly Gonzales bittet vor seinem Auftritt darum, keine Handyaufnahmen zu machen. Haha – das ist ungefähr so, als würde man ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.