Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
27 April 2013

Ottilie echauffiert sich

›
Alle paar Monate ruft mich eine ältere Dame namens Ottilie auf dem Handy „zurück“, weil ich sie angeblich angerufen hätte. Sie verlangt da...
10 Kommentare:
24 April 2013

Wie der FC Bayern den Frikadellenabsatz fördert

›
Wenn man unvorsichtigerweise den Franken zum Fußballgucken eingeladen hat, müsste man eigentlich vorher bei allen Nachbarn klingeln und sie ...
18 Kommentare:
20 April 2013

Pareidolie (59): A-H …!

›
Mal ehrlich: Erinnert Sie das Ende dieses mastartigen Gebildes mit seinem (wenn auch etwas verrutschten) Schnauzbart nicht auch an einen g...
5 Kommentare:
19 April 2013

Acht Jahre bis zum Boss

›
Zwei historische Ereignisse waren entscheidend dafür, dass ich just heute in Hosseinis Stellinger Änderungsschneiderei vor einem Spiegel ...
10 Kommentare:
17 April 2013

Ade Warmluft

›
Seit Jahren lagern mutmaßlich polnische Obdachlose vor den Plakatwänden an der Simon-von-Utrecht-Straße. Natürlich sind es nicht die kons...
12 Kommentare:
16 April 2013

Fundstücke (172)

›
1. Während des Abendessens bei German Psycho und Twelectra ergab es sich, dass ich den Sanitärbereich aufsuchte – und vor dieser Fußmat...
8 Kommentare:
13 April 2013

Time to say goodbye (5)

›
So, meine sehr verehrten Damen und Herren: Unsere schon seit einer gefühlten Ewigkeit wie sauer Bier angebotenen Bücher sind jetzt wirklic...
6 Kommentare:
11 April 2013

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (83)

›
Angeblich kostet es im Jahr 2000 Euro Mitgliedsgebühr, um nach Lust und Laune das Uppereast im East-Hotel betreten und dort die erstaunlic...
2 Kommentare:
08 April 2013

Serviettendeppen

›
Die „Teigtasche“ ist angeblich das weltweit einzige litauische Restaurant auf dem Kiez und überhaupt in Deutschland. Deshalb mussten wir ...
2 Kommentare:
07 April 2013

Die allerletzte Butze

›
Inzwischen denkt ja jeder dahergelaufene Hipster, es sei obercool, in St. Pauli zu wohnen – also zwischen Huren, Hundekacke und anderen Hi...
4 Kommentare:
05 April 2013

Die Seilbahn kommt!?

›
Bisher wurde ja der Plan, eine Seilbahn zwischen Millerntor und Musicaltheater im Hafen einzurichten, vom Bezirksamt Mitte abgelehnt. Begr...
2 Kommentare:
04 April 2013

Ein Paket, drei Planeten

›
Das Paket, welches da mit allem gängigen DHL-Pipapo (Bote in Gelb, Funkerfassungsgerät, Unterschrift) zugestellt wurde, gab keinerlei Hinw...
10 Kommentare:
01 April 2013

Time to say goodbye (4)

›
Wir waren sooo knapp dran … Der nette Mann von der Rathauspassage hatte angerufen und einen Termin mit uns vereinbart. Er wollte – w...
12 Kommentare:
29 März 2013

Der Cheesecake reicht für zwei

›
Diese lustige Deckendeko dürfte in Rinderkreisen als nicht sonderlich amüsant empfunden werden. Beim Humor ist das Restaurant The Bird ha...
3 Kommentare:
25 März 2013

Pareidolie (58)

›
Man kann hinfahren, wohin man will: Sie sind immer schon da. Auch in Portofino an der ligurischen Küste. Dort beobachtete uns ein turma...
8 Kommentare:
23 März 2013

An die Heimatfront (4)

›
Nach der Weinprobe im Gut Poggio Allore mit Käse, Olivenöl, Salami und Blick auf die Skyline des mittelalterlichen Städtchens San Gimign...
9 Kommentare:
21 März 2013

An die Heimatfront (3)

›
Das Ausmaß an Zorn, Neid und Missgunst, welches mir entgegenschlägt, seit ich das arktische Hamburg gen Italien verließ und nun vom ausbr...
16 Kommentare:
20 März 2013

An die Heimatfront (2)

›
Heute Regen in Portofino! Aus Protest fallen die Mandarinen von den Bäumen, und die bis dato begeistert vor sich hin blühenden Kirsch- un...
3 Kommentare:
19 März 2013

An die Heimatfront (1)

›
Erster Statusbericht der Kiezaußenstelle Toskana, Station Forte dei Marmi: 17 Grad, wolkenarmer Himmel, Pinien im Gegenlicht. Meer sehr ...
14 Kommentare:
18 März 2013

Time to say goodbye (3)

›
Der Versuch, die von den unverlässlichen Freunden bisher verschmähten Bücher komplett an einen Profihöker zwecks Vermarktung zugunsten ei...
23 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.