Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
31 Dezember 2012

Fundstücke (170): Offener Silvesterbrief etc.

›
1. Am Eingang des U-Bahnhofs Mönckebergstraße liegt eine Mahlzeit für eine vierköpfige Familie aus – und keine einzige Taube ...
11 Kommentare:
30 Dezember 2012

Pareidolie (55)

›
Entdeckt in der Goethestraße, Altona. PS: Eine ganze Pareidoliegalerie gibt es bei der Pareidolie-Tante .
6 Kommentare:
27 Dezember 2012

Stadt, Land, Stuss

›
Die Unterschiede zwischen unserem mehrtägigen Weihnachtsdomizil am Rande des Westerwalds und St. Pauli sind evident. Ein zutraulich vorm W...
13 Kommentare:
24 Dezember 2012

Intermezzo

›
So, hier herrscht jetzt Weihnachtspause mit Überbrückungsfoto. Schließlich haben Sie ja auch Besseres zu tun, als im Web vorbeizuschauen. ...
5 Kommentare:
23 Dezember 2012

Die gemütlichsten Ecken von St. Pauli (78)

›
Verkatertes Heiligengeistfeld nach dem Winterdom
2 Kommentare:
21 Dezember 2012

Kiezöffentlich im Klugscheißermodus

›
Im Herz von St. Pauli, wo ich mit  German Psycho und Twelectra den Weihnachtsurlaubsauftakt begehe, informiert mich die Bedienung über die...
13 Kommentare:
19 Dezember 2012

Fundstücke (169): Die Reeperbahn im Winter

›
Alles liegt – auf dem Gehweg undefinierbarer Sperrmüll, am „Geiz Club“ ein Obdachloser und außerdem Titten-Tinas Kieztour brach ...
16 Dezember 2012

Watt Muse, datt Muse

›
Beim Muse-Konzert in der o2-Arena filme ich mit der Digicam einen Song mit, als mir plötzlich jemand eine Hand auf die Schulter legt. Es i...
8 Kommentare:
13 Dezember 2012

Pareidolie (54)

›
Auf der Weltkarte der ZDF-Nachrichtensendung heute (r.) sieht die Ostsee aus wie ein krummrückiger Punkrockbassist in Schlaghosen, der ex...
3 Kommentare:
11 Dezember 2012

Von 0 auf 180 – und zurück

›
Auf einer Handelsplattform im Netz, wo man auch Produkte aus zweiter Hand verkaufen kann, hatte ich eine CD aus meinem überbordenden Archi...
18 Kommentare:
10 Dezember 2012

Und noch eine Sprachnörgelei

›
Der hochverehrte Hamburger Werbetexterpapst ramses101 wird mich angesichts des heute präsentierten Fundstücks gewiss wieder als „Sprachnö...
14 Kommentare:
08 Dezember 2012

Time to say goodbye (2)

›
Im Gegensatz zu Büchern, die man relativ problemlos verschenken kann, wird man nur unter größten Schwierigkeiten Abnehmer für zuschanden ...
8 Kommentare:
06 Dezember 2012

Sehr delikatet

›
Nehmen wir mal an, ich käme auf die Idee, mit Ms. Columbo in Peking ein Restaurant mit hanseatischer Küche aufzumachen. Nehmen wir des wei...
1 Kommentar:
04 Dezember 2012

Jungfernfahrt in der U4

›
Wann bekommt eine westliche Großstadt schon mal eine neue U-Bahn-Linie? In Athen zum Beispiel passierte metromäßig nach 1904 erst mal 96 J...
6 Kommentare:
01 Dezember 2012

Dylan hat’s verschissen

›
Unter der lustigen Truppe, die jährlich vom Maritim-Hotel zum Gänseessen ins mondän angeranzte Haus in der Kirchenallee eingeladen wird, b...
4 Kommentare:
27 November 2012

Pareidolie (53)

›
Man hat nicht jeden Tag beim Kartoffelschälen das bedrückende Gefühl, ein Kapuzineräffchen zu köpfen. Auch für mich war es ein Debüt. Ein ...
2 Kommentare:
26 November 2012

Meide Seitenstraßen!

›
Als ich gestern morgen unten an der Post gerade einen Brief einwarf, packte wenige Meter weiter, wo vor einiger Zeit unser Straßenschild mal...
8 Kommentare:
24 November 2012

Der Biss in die Bank

›
Neulich joggte Kramer abends mit Musik auf den Ohren durch Eppendorf. Dabei übersah er eine perfide verdunkelte Parkbank (Symbolfoto) . E...
2 Kommentare:
21 November 2012

Das schwere Atmen

›
Heute tauchte zum wiederholten Male die Hamburger Telefonnummer 040-808044935 in der Anrufliste unserer Fritzbox auf. Normalerweise steh...
3 Kommentare:
19 November 2012

Selig gehört (vermutlich)

›
  „Da vorne ist Jan Plewka! Ich habe Jan Plewka gesehen!“, brülle ich Ms. Columbo zu. Wir stehen im Kellerclub Molotow. Vorn auf der Bühne...
10 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.