Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
04 Mai 2009

Ranz und Elend

›
Eine Viertelstunde Brötchenholen reicht, und man ist wieder auf dem Boden aller Tatsachen. 10.45 Uhr. Mitten auf dem Gehweg der Reeperbahn l...
11 Kommentare:
03 Mai 2009

Fundstücke (48)

›
Als belesener Pudel würde ich mich beim gemütlichen Kacken schon fragen, wie eigentlich das unvollständige Wort komplett lauten könnte – „-s...
6 Kommentare:
02 Mai 2009

Die Wahrheit liegt nicht mal aufm Paltz

›
Oh Mann, die Linke ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Als ich mich auf dem Heimweg mühsam gegen den Strom durch die 1.-Mai-Demo kämpf...
9 Kommentare:
01 Mai 2009

Einmal Paralleluniversum, bitte

›
Stehe im Fitnessclub neben zwei jungen Burschen von muskulöser Statur unter der Dusche. „Wenn ich Schule blau mach, Alder“, sagt der eine, w...
7 Kommentare:
30 April 2009

Nur noch Boxershorts

›
Der Promoter, der mich zur einstündigen Massage ins East Hotel (Foto) eingeladen hatte, sagte vorher am Telefon irgendetwas von „nur oben ru...
8 Kommentare:
29 April 2009

Ein beglückendes 0:0

›
Wenn Champions League läuft und ich mich für ein Spiel interessiere, dann gehe ich in ein Restaurant im Millerntorhochhaus an der Reeperbahn...
1 Kommentar:
28 April 2009

Dafür gibt es keine Entschuldigung

›
Wir setzten mit der Fähre über zum „König der Löwen“-Zelt. Als Chris Norman irgendwann zur Akustikgitarre griff und „If you think you know h...
8 Kommentare:
26 April 2009

Schöneberger Nächte sind lang

›
Ein Konzert von Antony & The Johnsons (Foto) ist ohne Zweifel das Sakralste, was man als Agnostiker erleben kann – vielleicht gerade de...
7 Kommentare:
25 April 2009

Ohne Worte (37): Kreideleiche

›
Entdeckt auf dem Spielbudenplatz.
9 Kommentare:
24 April 2009

Ein getränkelastiger Abend

›
Den Weißwein im Mandarin Kasino an der Reeperbahn gießt der Barkeeper stillos in einen Plastikbecher. „Das ist aber stillos“, sage ich, wie ...
4 Kommentare:
23 April 2009

Das Hinternargument

›
Der Franke will zu Kieser . Ich bin entsetzt. Immerhin: Dass Mr. Wachsende Wampe überhaupt anfängt, körperliche Ertüchtigung als Option zu e...
7 Kommentare:
21 April 2009

Neulich im Zug von Berlin nach Hamburg

›
Kontrolleur : „Noch jemand zugestiechen?“ Mein Nachbar , ein fülliger Mann, der bereits an der vorletzten Station zugestiegen war, nämlich i...
1 Kommentar:
20 April 2009

Fundstücke (47)

›
Manche Geschichten glaube ich einfach nicht. Selbst wenn sie –hüstel – in der Mopo stehen. Trotzdem würde ich gern mal Fotos der Tatbeteilig...
6 Kommentare:

Die Stille vor dem Sturm

›
Es duftet noch nicht nach gerösteten Mandeln. Keine Schreie lustvoller Todesangst wehen herüber von der Achterbahn. Das Riesenrad steht stil...
8 Kommentare:
19 April 2009

Ohne Worte (36): Blattschuss

›
Entdeckt in der Hein-Hoyer-Straße.
4 Kommentare:
17 April 2009

Wie ich mal einen Verkäufer glücklich machte

›
Als mir damals der Hi-Fi-Händler nach dem Kauf des DVD-Recorders freudestrahlend eröffnete, er habe niemals damit gerechnet, das Gerät „noch...
6 Kommentare:

Fundstücke (46)

›
Die Features dieses Handys (s. Hervorhebung) sind nur auf den ersten Blick fantastisch. Beim näheren Hinsehen nämlich stellt sich heraus, da...
2 Kommentare:
15 April 2009

Ein Beitrag, für den es eine gute Entschuldigung gibt

›
So eine grippale Matschbirne macht einen völlig kirre. Ich wollte heute entkräftet früher nach Hause gehen – und verpasste stattdessen den r...
6 Kommentare:
14 April 2009

Noch so'n Spruch, Penisbruch!

›
An der Reeperbahn ballt sich eine feuchfröhliche Gruppe aus gewiss 20 Briten, alle uniform in kanariengelbe T-Shirts gekleidet. Die Hemdchen...
5 Kommentare:
13 April 2009

Ohne Worte (35): Das Goode an Winterhude

›
7 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.