Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
27 Februar 2009

Der weise Eisbär

›
Die Trauerfeier für Domenica brachte es zu einem angemessen barocken Artikel auf Spiegel online . Allerdings scheint die Autorin Annette La...
18 Kommentare:

Vor- und Nachteile von Haaren

›
Sich eine Wollmütze überzuziehen, die eine Weile auf der Heizung gelegen hat, gehört zu den angenehmsten sinnlichen Erlebnissen weltweit. Zu...
10 Kommentare:
26 Februar 2009

Typenparade, draußen wie drinnen

›
Auf dem Weg ins Fitnessstudio begegnete mir heute ein Fahrradfahrer, der beim Fahren einen Schirm aufgespannt hielt. Ist so etwas nun so rüh...
3 Kommentare:
24 Februar 2009

Taschenspielereien

›
Zu den Killerapplikationen von World of Sex (WoS) auf der Reeperbahn gehören nicht nur Porno-DVDs und Sexspielzeuge, sondern vor allem die u...
9 Kommentare:
23 Februar 2009

Pleiten, Pech und (doch nicht) Annen

›
Neulich, als der Hamburger SPD-Mann Niels Annen von seiner Partei nicht wiedergewählt wurde, plante ich eigentlich einen Blogeintrag mit dem...
35 Kommentare:
22 Februar 2009

Unter Trophäenblondinen

›
Echo-Aftershowparty. Hier lässt die untergehende Musikbranche noch mal alles raushängen, was sie eigentlich nicht mehr hat. 4000 Gäste im Be...
18 Kommentare:
21 Februar 2009

Ohne Worte (31): Für Hunde im Landeanflug

›
Entdeckt in Bahrenfeld.
3 Kommentare:
19 Februar 2009

Quizfrage

›
Preisfrage: Auf was bezieht sich die abgebildete Bedienungsanleitung? a) echten persischen Safran b) den Erstdruck des Evangeliars Heinrichs...
8 Kommentare:
18 Februar 2009

Ein Trampel namens Trümpler

›
Die Weltregierung hat’s entdeckt und beurteilt es recht nachsichtig als „unbedarft“. Man könnte aber auch von rumpeldumm sprechen. Der Nixm...
8 Kommentare:

Ohne Worte (30): Buddha im Halteverbot

›
Entdeckt an der Van-der-Smissen-Straße.
10 Kommentare:
17 Februar 2009

Tannenzapfenzupfen (10): Zweifels ohne Käse Füße

›
(Foto via FHS Holztechnik ) Von Zeit zu Zeit gibt es hier kleine gruselige Einblicke in den Alltag eines Musikjournalisten. Denn ich werde...
11 Kommentare:
16 Februar 2009

Domenicas traurige Augen

›
Bitter auf Twitter: Lance Armstrong beklagt sich über den Klau seines Fahrrads (ein Gefühl, das ich sehr gut kenne ). Zugleich lobt er eine...
3 Kommentare:
14 Februar 2009

Ohne Worte (29): Ein seltsames Paar

›
Entdeckt auf dem Schlachthofflohmarkt.
7 Kommentare:

Aus Liebe Zwiebeln

›
Manchmal erfährt man unverhofft etwas über seine Nachbarschaft. Zum Beispiel glaube ich seit heute Nachmittag, dass hinter dem Hauseingang (...
18 Kommentare:
13 Februar 2009

Ich, Muse der Dichter

›
Schon komisch, in einem Roman plötzlich auf sich selbst zu stoßen. Besser gesagt: auf eine Figur, die genauso heißt wie man selbst, sogar mi...
7 Kommentare:
12 Februar 2009

Ohne Worte (28)

›
Entdeckt in der FAZ.
1 Kommentar:
10 Februar 2009

Der düpierte Sternmull

›
Esstechnisch gehören meine Begleiter – der Franke und der Syrer – zu den bizarrsten Lebewesen, die je diesen Erdball bevölkerten. Der Franke...
7 Kommentare:

Uns geht’s gut, aber so was von

›
Im Gemüseladen meines bedingungslosen Vertrauens in der Paul-Roosen-Straße (Foto) herrscht mal wieder Bombenstimmung. Während ich in der Sc...
8 Kommentare:
08 Februar 2009

Leder, Lack und Labradudel

›
Ein sehr lehrreiches Wochenende. Ich erfuhr zunächst von einem mir bisher unbekannten Hundemix namens Labradudel (Labrador vs. Pudel). Spät...
8 Kommentare:
07 Februar 2009

Ohne Worte (27)

›
Entdeckt am Alma-Wartenberg-Platz in Ottensen.
8 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.