Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
30 Mai 2007

Ganz schön Wunder-bar

›
Am 28. April besiegte der FC St. Pauli das Team aus Ahlen mit 3:0, auch wenn der kicker zwischenzeitlich etwas ganz anderes gesehen haben w...
7 Kommentare:

Re: Ihre Nachricht auf meinem Anrufbeantworter

›
Sehr geehrter Herr German Psycho , vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihren Hinweis auf konzeptionelle Schwächen der Aktion „Blogger helfen Sch...
8 Kommentare:
29 Mai 2007

Grüner wird's nimmer

›
Hach, der Frühling! Die Herzen gehen auf und aus, alles blüht und grünt so grün! Und nie, nie, nie zuvor war die Reeperbahn grüner als heute...
10 Kommentare:
28 Mai 2007

Rechtzeitig zum G-8-Gipfel: Blogger helfen Schäuble!

›
Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble hält die Empörung über seine neuesten Maßnahmen (Hunde, die dich beschnüffeln; Hacken privater R...
40 Kommentare:
27 Mai 2007

Letzte Geheimnisse: Das Herrenklo (5)

›
Einiges wird sich auch in der 2. Liga im Stadion des FC St. Pauli nicht ändern. Zum Beispiel das konsequent durchgezogene Containerprinzip. ...
7 Kommentare:
26 Mai 2007

Der Tag nach der Nacht nach dem Aufstieg

›
„Ein 2:2, das reicht für Liga zwei Nie mehr, nie mehr Liga drei! Gar noch höher soll’s bald gehen, bis Liga eins – und sei's mit Wehen!”...
23 Kommentare:

Nie mehr dritte Liga, nie mehr!

›
Warum habe ich nur das dumpfe Gefühl, die Aufstiegsparty heute Nacht auf dem Kiez könnte – im Sinne des Kyoto-Protokolls – nicht völlig klim...
5 Kommentare:
25 Mai 2007

Dylan und die toten Präsidenten

›
Ups, ich habe gestern glatt vergessen, meinem Lieblingskünstler Bob Dylan öffentlich zum 66. Geburtstag zu gratulieren … Deshalb jetzt ein ...
7 Kommentare:
24 Mai 2007

Hier alle Infos zum „Public Viewing“ St. Pauli gegen Dynamo Dresden!

›
Ja, kommt alle vorbei, die ihr mühselig und beladen seid – oder dir ihr Informationen über das morgen Abend stattfindende „public viewing“ ...
1 Kommentar:

Heute blau

›
Wir hatten mal ein ältliches Paar im Haus, das kam oft spätnachts vom Kiezbummel zurück und brauchte zehn Minuten für drei Stockwerke. Dabei...
5 Kommentare:
22 Mai 2007

Nur nicht drüber reden

›
Fußballcontent und kein Ende: Bloggerkollege Poodle hat zurzeit in Stuttgart das ernste Problem, von Meisterschaftswahnsinnigen umgeben zu ...
7 Kommentare:
21 Mai 2007

Warum das Nationalteam gegen den FC St. Pauli keine Chance hat

›
Jetzt ist es also wirklich wahr geworden: Der Franke hat eine Karte übrig . Für Freitagabend. Für das Spiel. Um halb acht wird der FC St. P...
20 Kommentare:
20 Mai 2007

Hier werden skills gepostet

›
Wie das mit diesem Blog wohlvertraute Publikum seit langem weiß, geht es auf der Rückseite der Reeperbahn nicht immer nur um Sex & Drugs...
19 Kommentare:
19 Mai 2007

Das Beste draus machen

›
Als Obdachloser wäre ich völlig fehlbesetzt. Die üblichen Annehmlichkeiten des Behaustseins (Dusche, Balkon, WLAN) scheinen mir gänzlich unv...
13 Kommentare:

Kubus, nicht Kaaba

›
Wer zu spät (nach Hause) kommt, den bestraft die Trägheit. Wie gut, dass ich noch ein Foto von gestern in petto habe: wie die Sonne hinterm...
1 Kommentar:
18 Mai 2007

Fette Karre

›
Beim Anblick der viel zu oft und zahlreich auf unserem Balkon herumlungernden Reeperbahntauben denke ich oft und völlig zu Recht: Dumm pickt...
18 Kommentare:
17 Mai 2007

Nichts als Blutgrätschen

›
Der Franke hat auf prominente Sportler die gleiche Wirkung wie eine professionell geworfene Bowlingkugel auf die Kegel am Ende der Bahn. Wom...
5 Kommentare:
15 Mai 2007

Frau Berg möchte meine Hilfe nicht, das ist auch gut so

›
Ich weiß nicht, wie es dem Rest von euch geht, aber ich kann mich noch immer kindlich freuen am Wunder des Webs, an der Tatsache, online imm...
31 Kommentare:

Du Denkschnecke! (2)

›
Im Juli vergangenen Jahres versuchte ich an dieser Stelle, dem unübersehbar artikulationsschwachen Fußballer Zinedine Zidane ein Ensemble k...
7 Kommentare:
14 Mai 2007

Die Rückkehr der Matrosen

›
Einst waren sie es, die – wie in jedem Hafen der Welt – für die Entstehung des Rotlichtviertels sorgten. Dann verschwanden sie spurlos, doch...
3 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.