Rückseite der Reeperbahn

„3000 Plattenkritiken“ | „Die Frankensaga – Vollfettstufe“ | RSS-Feed | In memoriam | mattwagner {at} web.de |

▼
31 März 2007

Ziviler Ungehorsam 2007 …

›
2 Kommentare:
30 März 2007

Be my teddybear!

›
In meinem neuen Spreadshirt-Shop gibt es ab sofort nicht nur hinreißend hübsche Hemdchen mit dem Bloglogo, sondern auch ebenso verzierte Ted...
11 Kommentare:
29 März 2007

Peng, du bist blöd!

›
Einst schoss er scharf in Wimbledon, inzwischen kämpft Ex-Tennisstar Michael Stich mit allen verfügbaren Waffen gegen Aids. Ein Plakat sei...
13 Kommentare:
28 März 2007

Beunruhigende Zeichen

›
In Peter Weirs 30 Jahre altem Filmklassiker „Die letzte Flut“ häufen sich mitten in einer australischen Großstadt seltsame Vorzeichen einer...
8 Kommentare:
27 März 2007

Zwischen Bach und Nutella

›
Beim Konzert von Ragna Schirmer in der stuck- und goldtrunkenen Laeiszhalle (Foto) kämpfe ich öfter mit dem Schlaf, was aber nicht an ihr l...
1 Kommentar:

Die uninteressanten Päckchen

›
Gegenüber auf dem Flachdach turnen plötzlich zwei Jungs herum. Sie laufen hin und her, gehen dann zur Dachkante am Innenhof und werfen zwei ...
8 Kommentare:
26 März 2007

Am Gefängnis

›
Im Park Planten un Blomen blüht die Kirsche, Eichhörnchen turnen durchs Gehölz, und die Schilder an den Bäumen, die transsaisonal vor brüch...
4 Kommentare:
24 März 2007

Salto mortale

›
Den Gehweg am U-Bahnhof Feldstraße (Foto: Bildarchiv Hamburg ) nutzen zwei Obdachlose als Spielplatz. Der eine ist ein junger Kerl mit verlo...
1 Kommentar:
22 März 2007

Ich glaub, es hackt

›
Eine der schönsten Preziosen im SZ-Magazin ist die Anagrammrubrik „Gemischtes Doppel“. Dort werden Worte bebildert, die bei vertauschten Si...
20 Kommentare:
21 März 2007

Betrug an Renate

›
Einmal die Reeperbahn überquert, und schon stoßen wir auf etwas, das uns wirklich noch gefehlt hat: einen Wochenmarkt. Überall Ökogemüse (Fo...
23 Kommentare:

Möpö statt BILD

›
Auf der Verkehrsinsel zwischen Holsten- und Simon-von-Utrecht-Straße steht morgens ein Zeitungsverkäufer. Der Mann ist Mitte 60, er trägt st...
16 Kommentare:
19 März 2007

Matt vs. HSV 2:1 (kurz vor Ende der Verlängerung)

›
Wir erinnern uns: Ich versuche seit einiger Zeit, ein überschüssiges HSV-Ticket loszuwerden. Bei Ebay geriet ich allerdings sofort ins Visi...
11 Kommentare:
18 März 2007

Ganz viel Gouda – aber wozu?

›
Manchem hier missfallen ja meine sonntäglichen Ausflüge zum Penny-Markt an der Reeperbahn, doch auch heute habe ich es wieder getan. Und im...
17 Kommentare:
17 März 2007

Die Totenkopfbluse

›
Link: sevenload.com „Berlin Mitte“ heißt jetzt „Maybrit Illner“ – na, hoffentlich bleiben wenigstens die Postleitzahlen gleich. Mit solchen ...
1 Kommentar:
15 März 2007

Beim Showcase

›
Ein Showcase unterscheidet sich grundsätzlich von einem normalen Konzert. Beim Showcase zahlt niemand Eintritt, alle sind eingeladen. Anwese...
7 Kommentare:

Die depressive Garderobe

›
Sicher, St. Pauli hat viele Nachteile: Hundedreck, verhaltensgestörte Menschen, der verzweifelte Lärm temporärer Lebenslust. Doch es hat auc...
5 Kommentare:
13 März 2007

Se Lieder of se Bändt

›
Der Ampelpfahl vorm Bahnhof Altona, an dem ich mich allmorgendlich während der üblichen Rotphase faul abstütze, um nicht vom Fahrrad steigen...
6 Kommentare:
12 März 2007

Matt vs. HSV 0:1 (Zwischenstand)

›
Lieber HSV, vor einigen Wochen erstand ich online vier Tickets für das Spiel des HSV gegen den VfL Wolfsburg am 1. April. Eine Karte war für...
12 Kommentare:
11 März 2007

Kris Kristofferson kennt Johnny Cashs Lieblingssong

›
Um 1970 war Tish ein Teenager in Austin, Texas. Eines Abends jobbte sie als Babysitter, als es plötzlich klingelte und ein Freund der Famil...
1 Kommentar:
10 März 2007

Birnen zu Eierbechern! (2)

›
Zwei Dinge im Zusammenhang mit dem Eintrag von vorgestern sind geradezu erschütternd. Zum einen der abgebildete echte Haushaltstipp, der in...
14 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Mein Bild
Matt Wagner
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.